Wenn mich die Angst überkam, lernte ich, mein Herz schlagen zu hören und mich nicht von meinen Gefühlen beeinflussen zu lassen. Diese Widerstandsfähigkeit habe ich von meiner Familie. Sie floss durch unsere Blutlinie.
Lernen Zitate
- Seite 14 / 19 -
Gefällt 1 mal
Wir müssen lernen, als Brüder zusammenzuleben oder als Narren unterzugehen.
Gefällt 1 mal
Es gibt immer noch viele Dinge, die ich nicht weiß - aber ich habe 60 Jahre Zeit, um sie zu lernen!
Gefällt 1 mal
In späteren Jahren muss ich gestehen, dass ich den weißen Jungen nicht mehr so beneide wie früher. Ich habe gelernt, dass Erfolg nicht so sehr an der Position gemessen wird, die man im Leben erreicht hat, sondern an den Hindernissen, die man auf dem Weg zum Erfolg überwunden hat. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, komme ich fast zu dem Schluss, dass die Geburt eines Negerjungen und seine Zugehörigkeit zu einer unbeliebten Rasse oft ein Vorteil ist, wenn es um das wahre Leben geht. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, muss der Negerjunge härter arbeiten und seine Aufgaben sogar besser erfüllen als ein weißer Jugendlicher, um Anerkennung zu bekommen. Aber aus dem harten und ungewöhnlichen Kampf, den er bestehen muss, schöpft er eine Stärke, ein Selbstvertrauen, das jemandem fehlt, dessen Weg aufgrund von Geburt und Rasse vergleichsweise glatt ist.
Gefällt 1 mal
Man braucht sehr viel Geduld um diese zu lernen.
Gefällt 1 mal
Man kann die Welt nicht dadurch kennenlernen, daß man alle ihre Einzelheiten lernt.
Gefällt 1 mal
Einander kennen lernen, heißt lernen, wie fremd man einander ist.
Gefällt 1 mal
Das Erste und das Wichtigste, was ein Kind lernen muß, ist, Leiden zu ertragen.
Gefällt 1 mal
Lasst uns aufstehen und dankbar sein, denn wenn wir nicht viel gelernt haben, haben wir wenigstens ein bisschen gelernt, und wenn wir nicht viel gelernt haben, sind wir wenigstens nicht krank geworden, und wenn wir krank geworden sind, sind wir wenigstens nicht gestorben; also lasst uns alle dankbar sein.
Gefällt 1 mal
Man lernt, indem man lehrt.
Gefällt 1 mal
Die höchste Aktivität, die ein Mensch erreichen kann, ist das Lernen für das Verstehen, denn verstehen heißt frei sein.
Gefällt 1 mal
Ich gebe zu, dass ich blind wie ein Maulwurf war, aber es ist besser, die Weisheit spät zu lernen, als sie nie zu lernen.
Gefällt 1 mal
Ich würde gerne Gitarre oder Trompete studieren.
Gefällt 1 mal
Denen, welche lernen wollen, schadet oft die Autorität der Lehrenden.
Gefällt 1 mal
Ein jeder ist dir auf irgendeinem Gebiet überlegen und von jedem kannst du etwas lernen.
Gefällt 1 mal
Sie wird deinen Charakter studieren, um Waffen gegen dich zu finden.
Gefällt 1 mal
Der Verstand verlernt nur schwer, was er schon lange gelernt hat.
Gefällt 1 mal
Erst lerne Sitten, später Weisheit: ohne Sitten wird diese nur schlecht gelernt.
Gefällt 1 mal
Sagt, ist noch ein Land außer Deutschland, wo man die Nase eher rümpfen lernt als putzen?
Gefällt 1 mal
Den guten Steuermann lernt man erst im Sturm kennen, den guten Soldaten erst in der Schlacht.
Gefällt 1 mal
Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt.
Gefällt 1 mal
Das, was man heute Lernen nennt, war ursprünglich kein Lernen. Das Lernen besteht nicht, wie die Schulen es heute darstellen, in der Kenntnis von Sprachen, sondern in der Kenntnis von Dingen, denen die Sprache Namen gibt.
Gefällt 1 mal
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, dass wir irgendwie lernen, wer wir wirklich sind und dann mit dieser Entscheidung leben.
Gefällt 1 mal
Die Menschen lernen jeden Tag etwas, und oft ist es, dass das, was sie am Vortag gelernt haben, falsch war.
Gefällt 1 mal
Ich habe eines gelernt: Man lernt einen Menschen erst nach einem Streit richtig kennen. Erst dann kannst du ihren wahren Charakter beurteilen!
Gefällt 1 mal
Der Teufel würde manchen früher holen, wenn er nicht dächte, er könnte noch etwas von ihm lernen!
Gefällt 1 mal
Lügen ist ein Sprachspiel, man muss es lernen wie jedes andere.
Gefällt 1 mal
Alles gelernt, nicht um es zu zeigen, sondern um es zu nutzen.
Gefällt 1 mal
Es gibt mehr Menschen, die durch Lernen veredelt werden als durch die Natur.
Gefällt 1 mal



















