Ich habe schon vor langer Zeit gelernt, dass der Versuch, den perfekten Urlaub zu planen, immer eine Katastrophe ist. Das führt zu schrecklichen Zeiten.
Lernen Zitate
- Seite 7 / 19 -
Gefällt 1 mal
Aus des Lebens vielen Übeln lernt man zu schweigen.
Gefällt 1 mal
Wer fliegen lernen will, muss zuerst mit beiden Beinen auf dem Boden stehen.
Gefällt 1 mal
Man muß viel lernen, um zu erkennen, daß man wenig weiß.
Gefällt 1 mal
Die Männer, die Ausdauer lernen, sind diejenigen, die die ganze Welt Bruder nennen.
Gefällt 1 mal
Ich habe darüber nachgedacht, dass die Leute anscheinend immer mehr in der Bibel lesen, wenn sie älter werden; dann dämmerte es mir - sie pauken für ihre Abschlussprüfung.
Gefällt 1 mal
Das Kind soll spielen, es soll Erholungsstunden haben, aber es muss auch arbeiten lernen.
Gefällt 1 mal
Ich habe gelernt, dass die intolerantesten und engstirnigsten Menschen oft diejenigen sind, die sich selbst zu ihrer Toleranz und Aufgeschlossenheit beglückwünschen.
Gefällt 1 mal
Ich habe neue Fußtechniken gelernt, die sehr ungewöhnlich sind. Ich habe gelernt, einen niedrigeren Schwerpunkt zu finden, und ich habe mehr Winkel gefunden, um Schläge zu machen.
Gefällt 1 mal
Wie könnten Jugendliche besser lernen zu leben, als wenn sie gleich das Experiment des Lebens wagen?
Gefällt 1 mal
Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.
Gefällt 1 mal
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Gefällt 1 mal
Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles!
Gefällt 1 mal
Sokrates war der erste, der die Philosophie vom Himmel herabführte und unter den Menschen verbreitet hatte, indem er sie anspornte, die Lehre des Lebens, der menschlichen Gemütsart und die Folgen guter und böser Taten zu studieren.
Gefällt 1 mal
Ein Knabe lernt nur von geliebten Lehrern gerne. Du aber sei ein Mann, auch von verhaßten lerne!
Gefällt 1 mal
An die Geschichte verweise ich euch. Forscht in ihrem belehrenden Zusammenhang nach ähnlichen Zeitpunkten und lernt den Zauberstab der Analogie gebrauchen.
Gefällt 1 mal
Lernt nicht, etwas zu tun, sondern lernt im Tun. Lasst eure Stürze nicht auf einem vorbereiteten Boden sein, sondern lasst sie gutgläubige Stürze im Getümmel der Welt sein.
Gefällt 1 mal
Wer unter Menschen nicht verschmachten will, muss lernen, aus allen Gläsern zu trinken, und wer unter Menschen rein bleiben will, muss versteh’n, sich auch mit schmutzigem Wasser zu waschen.
Gefällt 1 mal
Man kann die Welt nicht erkennen, indem man alle ihre Einzelheiten lernt.
Gefällt 1 mal
Denken lernt man nicht an Regeln zum Denken, sondern an Stoff zum Denken.
Gefällt 1 mal
Es ist etwas Großes, [...] woran man lange zu lernen hat: wenn jene unvermeidliche Stunde herankommt, mit Gleichmut von hinnen zu gehen.
Gefällt 1 mal
Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste gänzlich entgegen zu setzen sei. Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten.
Gefällt 1 mal
Je mehr man lernt, nicht mehr in Augenblicken, sondern in Jahren usw. zu leben, desto edler wird man.
Gefällt 1 mal
Die Spießbürger lernen niemals die Kunst des vornehmen Schenkens.
Gefällt 1 mal
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
Gefällt 1 mal
Denken ohne zu lernen ist eitel, lernen ohne zu denken ist gefährlich.
Gefällt 1 mal
Wer lernt, muss leiden. Und selbst im Schlaf fällt der Schmerz, der nicht vergessen werden kann, Tropfen für Tropfen auf das Herz, und in unserer eigenen Verzweiflung, gegen unseren Willen, wird uns durch die schreckliche Gnade Gottes Weisheit zuteil.
Gefällt 1 mal
Auswendig ist gelernt, was dir vom Munde fließt, Inwendig, was im Sinn lebendig sich erschließt.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, ich habe noch vor Ende des Jahres gelernt, dass diejenigen am glücklichsten sind, die am meisten für andere tun.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine großen Geheimnisse beim Erfolg. Es ist das Ergebnis der Vorbereitung, harter Arbeit und des Lernens aus Misserfolgen.
Gefällt 1 mal