Man lernt dann und wann etwas, aber man vergisst den ganzen Tag.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt die Vergänglichkeit des Lernens und die Schwierigkeit, Informationen zu behalten, hervor. Die Verwendung des Wortes „vergessen“ betont die Vergänglichkeit des Wissens, und der Ausdruck „den ganzen Tag“ unterstreicht die Idee, dass selbst ein ganzer Tag des Lernens leicht vergessen werden kann. Dieses Zitat kann Gefühle der Frustration und Entmutigung hervorrufen, da es nahelegt, dass die in das Lernen investierte Zeit und Mühe möglicherweise nicht ausreicht, um eine langfristige Beibehaltung zu gewährleisten. Andererseits kann es auch ein Gefühl der Demut und die Bereitschaft zum ständigen Lernen hervorrufen, da es uns daran erinnert, dass selbst die erfahrensten Lernenden nicht vor der Vergessenskurve gefeit sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral