Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste gänzlich entgegen zu setzen sei. Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten.
Lernen Zitate
- Seite 9 / 19 -
Gefällt 1 mal
Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem du nicht einmal wußtest, daß du es nicht wußtest.
Gefällt 1 mal
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
Gefällt 1 mal
Ohne Taktgefühl kannst du nichts lernen.
Gefällt 1 mal
Wer lernt, muss leiden. Und selbst im Schlaf fällt der Schmerz, der nicht vergessen werden kann, Tropfen für Tropfen auf das Herz, und in unserer eigenen Verzweiflung, gegen unseren Willen, wird uns durch die schreckliche Gnade Gottes Weisheit zuteil.
Gefällt 1 mal
Wir lernen aus der Erfahrung, dass Männer nie etwas aus der Erfahrung lernen.
Gefällt 1 mal
Wenn mich die Angst überkam, lernte ich, mein Herz schlagen zu hören und mich nicht von meinen Gefühlen beeinflussen zu lassen. Diese Widerstandsfähigkeit habe ich von meiner Familie. Sie floss durch unsere Blutlinie.
Gefällt 1 mal
Es ist von der größten Wichtigkeit, dass Kinder arbeiten lernen.
Gefällt 1 mal
Eine freie Seele sollte keinem Studium sklavisch nachgehen, denn nichts, was unter Zwang gelernt wird, bleibt dem Geist erhalten.
Gefällt 1 mal
Aus der Bibel hat der Mensch Grausamkeit, Raub und Mord gelernt, denn der Glaube an einen grausamen Gott macht einen grausamen Menschen.
Gefällt 1 mal
Patriotismus, der sich auf dem Gebiet des Lernens bemerkbar machen will, ist ein schmutziger Geselle, der vor die Tür gesetzt werden sollte.
Gefällt 1 mal
Ein Vater muß lernen, das Handeln seiner Söhne zu akzeptieren, und zwar nicht gemessen an seinen Wünschen, sondern an deren Möglichkeiten.
Gefällt 1 mal
Junge Menschen, die Anfänger in allem sind, können die Liebe noch nicht: sie müssen sie lernen.
Gefällt 1 mal
Jeder, der unfähig ist, etwas zu lernen, ist zum Lehrer geworden.
Gefällt 1 mal
Niemand hat vom Leben etwas Ordentliches gelernt, solange er nicht weiß, daß jeden Tag Gerichtstag ist.
Gefällt 1 mal
Der Schriftsteller studiert die Literatur, nicht die Welt. Er achtet darauf, was er liest, denn das ist es, was er schreiben wird.
Gefällt 1 mal
Lernen ist seine eigene, große Belohnung.
Gefällt 1 mal
So wie das Essen ohne Lust der Gesundheit schädlich wird, so verdirbt das Lernen ohne Wißbegier das Gedächtnis und behält nichts von dem, was es auffängt.
Gefällt 1 mal
Um recht zu tun in der Welt, braucht man nur sehr wenig zu wissen, allein um mit Sicherheit unrecht tun zu können, muss man die Rechte studieren.
Gefällt 1 mal
Der Verstand verlernt nur schwer, was er schon lange gelernt hat.
Gefällt 1 mal
Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein, die Einsamkeit ertragen zu lernen, weil sie eine Quelle des Glückes und der Gemütsruhe ist.
Gefällt 1 mal
Lernen, n. Die Art von Unwissenheit, die den Gelehrten auszeichnet.
Gefällt 1 mal
Jeder Präsident, der zum ersten Mal im Amt ist, muss etwas lernen, nachdem er sein Amt angetreten hat. Niemand kann vollständig auf die unvermeidlichen Krisen vorbereitet sein.
Gefällt 1 mal
Während ich dachte, leben zu lernen, lernte ich das Sterben.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, wenn sich die Menschen recht darauf legen wollten die mikroskopischen Krankheiten zu studieren, sie würden die Satisfaktion haben, alle Tage krank zu sein.
Gefällt 1 mal
Man kann Nietzsche aus zehn Zeilen erkennen lernen und aus zehn Büchern – verkennen.
Gefällt 1 mal
Das einzige, was mich am Lernen hindert, ist meine Bildung.
Gefällt 1 mal
Die Fähigkeit ist tot, wo sie nicht wird zum Triebe; Zum Lernen treiben muß dich eigne Lust und Liebe.
Gefällt 1 mal
Sich selbst zu kennen, heißt, sich selbst in Aktion mit einer anderen Person zu studieren.
Gefällt 1 mal
Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.
Gefällt 1 mal