Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.
Lernen Zitate
- Seite 6 / 19 -
Gefällt 2 mal
Liebe ist die härteste Lektion im Christentum; aber gerade deshalb sollten wir sie mit größter Sorgfalt lernen.
Gefällt 2 mal
Unser menschliches Mitgefühl verbindet uns miteinander - nicht aus Mitleid oder gönnerhaft, sondern als Menschen, die gelernt haben, unser gemeinsames Leid in Hoffnung für die Zukunft zu verwandeln.
Gefällt 2 mal
Aber leben zu lernen, dazu gehört das ganze Leben, und, was du vielleicht noch wunderbarer finden wirst, sein Leben lang muss man sterben lernen.
Gefällt 2 mal
Wer möchte, dass sein Körper geschmeidig, leicht und gesund ist, sollte tanzen lernen.
Gefällt 2 mal
Man lernt Verschwiegenheit am meisten unter Menschen, die keine haben – und Plauderhaftigkeit unter Verschwiegenen.
Gefällt 2 mal
Die Menschen lernen aus ihrer eigenen Erfahrung oder aus den aufgezeichneten Erfahrungen anderer (Geschichte) nur das, was ihre Leidenschaften und ihre metaphysischen Vorurteile ihnen erlauben zu lernen.
Gefällt 2 mal
Aber eines weiß ich jetzt: Man lernt die Menschen erst gut kennen, wenn man einmal richtigen Streit mit ihnen gehabt hat. Erst dann kann man ihren Charakter beurteilen!
Gefällt 2 mal
Ich habe gelernt, dass große Menschen die Liebe pflegen und dass nur kleine Menschen einen Geist des Hasses hegen.
Gefällt 2 mal
Wer sterben gelernt hat, ist ein freier Mensch.
Gefällt 2 mal
Man weiß am besten, was man nicht gelernt hat.
Gefällt 2 mal
Ich habe schon vor langer Zeit gelernt, dass der Versuch, den perfekten Urlaub zu planen, immer eine Katastrophe ist. Das führt zu schrecklichen Zeiten.
Gefällt 2 mal
Wir lernen aus der Erfahrung, dass Männer nie etwas aus der Erfahrung lernen.
Gefällt 2 mal
Man muß viel lernen, um zu erkennen, daß man wenig weiß.
Gefällt 2 mal
Wie könnten Jugendliche besser lernen zu leben, als wenn sie gleich das Experiment des Lebens wagen?
Gefällt 2 mal
Sehr oft ist das Wiedersehen erst die rechte Trennung. Wir sehen, daß der andere uns entbehren konnte, er betrachtet uns, wie ein Buch, dessen letzte Kapitel er nicht gelesen hat, er will uns studieren und wir haben ihn ausstudiert!
Gefällt 2 mal
Ausbildung heißt, das zu lernen, von dem du nicht einmal wußtest, daß du es nicht wußtest.
Gefällt 2 mal
Wer gelernt hat zu sterben, hat verlernt zu dienen.
Gefällt 2 mal
Es ist zwar recht gut, eine Zeit lang in einer großen Bibliothek zu studieren, aber sich darin vergraben, ist eine Raserei.
Gefällt 2 mal
Lernt nicht, etwas zu tun, sondern lernt im Tun. Lasst eure Stürze nicht auf einem vorbereiteten Boden sein, sondern lasst sie gutgläubige Stürze im Getümmel der Welt sein.
Gefällt 2 mal
Man kann die Welt nicht erkennen, indem man alle ihre Einzelheiten lernt.
Gefällt 2 mal
Es ist etwas Großes, [...] woran man lange zu lernen hat: wenn jene unvermeidliche Stunde herankommt, mit Gleichmut von hinnen zu gehen.
Gefällt 2 mal
Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste gänzlich entgegen zu setzen sei. Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten.
Gefällt 2 mal
Es gibt viele harte Lektionen, die man aus dem Glücksspiel lernen kann, aber die härteste von allen ist der Unterschied zwischen Spaß haben und klug sein.
Gefällt 2 mal
Lernen ist seine eigene, große Belohnung.
Gefällt 2 mal
Ein Gelehrter ist, wer viel gelernt hat; ein Genie der, von dem die Menschheit lernt, was er von keinem gelernt hat.
Gefällt 2 mal
Die Fähigkeit ist tot, wo sie nicht wird zum Triebe; Zum Lernen treiben muß dich eigne Lust und Liebe.
Gefällt 2 mal
Jedes Jahr lerne ich mehr und mehr, dass alle Sorgen einfach so viel körperliche und geistige Kraft verbrauchen, die sonst für eine effektive Arbeit zur Verfügung stehen würde, und das ganz ohne Zweck.
Gefällt 2 mal
Wie groß das natürliche Talent eines Menschen auch sein mag, das Schreiben kann man nicht auf einmal lernen.
Gefällt 2 mal
Die Spießbürger lernen niemals die Kunst des vornehmen Schenkens.
Gefällt 2 mal