Wir alle lernen durch Erfahrung, und deine Lektion dieses Mal ist, dass du niemals die Alternative aus den Augen verlieren solltest. Sherlock Holmes im Gespräch mit Dr. Watson.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Conan Doyle bringt in diesem Zitat durch die Worte von Sherlock Holmes eine zentrale Erkenntnis auf den Punkt: Lernen geschieht durch Erfahrung, doch wahre Weisheit liegt darin, niemals nur eine Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Es ist entscheidend, stets Alternativen zu bedenken und alle Möglichkeiten zu analysieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Diese Betrachtung verweist auf einen grundsätzlichen Denkfehler vieler Menschen – die Tendenz, sich zu schnell auf eine einzige Lösung festzulegen, anstatt offen für andere Perspektiven zu bleiben. Holmes als brillanter Detektiv lebt von seiner Fähigkeit, Alternativen zu erkennen und gegeneinander abzuwägen. Dies ist nicht nur in der Kriminalistik wichtig, sondern in allen Bereichen des Lebens, von persönlichen Entscheidungen bis hin zu gesellschaftlichen Prozessen.
Das Zitat regt dazu an, über die eigene Denkweise nachzudenken. Wie oft neigen wir dazu, vorschnell eine Erklärung oder Lösung zu akzeptieren, ohne alle Optionen zu prüfen? Sind wir offen für alternative Sichtweisen, oder halten wir zu sehr an einer einzigen Wahrheit fest? Holmes fordert uns auf, kritischer und analytischer zu denken – und immer nach weiteren Möglichkeiten zu suchen.
Kritisch könnte man fragen, ob es nicht auch Situationen gibt, in denen zu viele Alternativen die Entscheidungsfindung erschweren. Kann ein Zuviel an Möglichkeiten nicht auch lähmend wirken? Doch Holmes’ Rat bezieht sich nicht auf endlose Grübeleien, sondern auf die kluge Abwägung aller relevanten Optionen. Seine Worte laden dazu ein, den eigenen Blickwinkel zu erweitern – und niemals eine mögliche Lösung aus den Augen zu verlieren.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle (1859–1930) war ein britischer Schriftsteller und Schöpfer der berühmten Figur Sherlock Holmes. Seine Werke zeichnen sich durch eine präzise Logik und eine tiefgehende Analyse von menschlichem Verhalten aus.
Das Zitat steht im Kontext der deduktiven Methode, die Holmes berühmt machte. Sein Erfolg als Detektiv basiert darauf, dass er niemals nur eine einzige Möglichkeit in Betracht zieht, sondern stets Alternativen durchdenkt, bevor er eine Schlussfolgerung zieht.
Historisch betrachtet, lebte Conan Doyle in einer Zeit, in der Wissenschaft und Logik zunehmend an Bedeutung gewannen. Sein Zitat kann als Plädoyer für rationales, methodisches Denken gesehen werden – eine Denkweise, die nicht nur in der Kriminalistik, sondern auch in Wissenschaft und Philosophie von großer Bedeutung ist.
Auch heute bleibt das Zitat aktuell. In einer Welt, die oft von schnellen Urteilen und voreiligen Schlussfolgerungen geprägt ist, stellt sich die Frage: Wie oft prüfen wir wirklich alle Alternativen, bevor wir eine Entscheidung treffen? Holmes’ Worte laden dazu ein, analytischer zu denken – und niemals nur eine einzige Möglichkeit als gegeben hinzunehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion