Meine Mutter wusste, wie man Noten liest und alles. Aber ich habe es irgendwie von Platten gelernt. Ich hörte mir also Platten an und spielte sie immer wieder ab.
Lernen Zitate
- Seite 12 / 19 -
Gefällt 2 mal
Der Geist des Menschen aber wächst durch Lernen und Denken.
Gefällt 2 mal
Ich habe gelernt, dass Erfolg nicht so sehr an der Position gemessen wird, die man im Leben erreicht hat, sondern an den Hindernissen, die man bei seinen Bemühungen um Erfolg überwunden hat. Gesucht
Gefällt 2 mal
Jo hatte gelernt, dass Herzen, wie Blumen, nicht grob behandelt werden können, sondern sich von selbst öffnen müssen...
Gefällt 2 mal
Um die Menschen kennen zu lernen, muss man sie handeln sehen.
Gefällt 2 mal
Aber man kann studieren, und sich tief in den Irrtum hineinstudieren.
Gefällt 2 mal
Nicht, wie man eine Neurose los wird, hat der Kranke zu lernen, sondern wie man sie trägt.
Gefällt 2 mal
Viel lernen und nachher viel Wissen, das ist keine Kunst; ich habe nichts gelernt und weiß doch eine Menge, da kann man von Kunst reden.
Gefällt 2 mal
Ich habe gelernt, dass man nicht immer auf seine Agenten und Manager hören sollte. Manchmal wissen sie nichts.
Gefällt 2 mal
Der Schriftsteller studiert die Literatur, nicht die Welt.
Gefällt 2 mal
Wenn Lieben nur zum Zeugen dient, dient Lernen nur zum Lehren. Das ist die zweifache teleologische Rechtfertigung für das Dasein der Professoren.
Gefällt 2 mal
Warum aus falscher Scham lieber irren als lernen?
Gefällt 2 mal
Ein Mensch lerne den Zorn stillen und ein geduldiges, sanftmütiges Herz tragen, sonderlich gegen die, die ihm Ursache zu zürnen geben, das ist, gegen die Feinde.
Gefällt 2 mal
Alles, was ich gelernt habe, habe ich aus Filmen gelernt.
Gefällt 2 mal
Die Mädchen lernen leichter fühlen als die Männer denken.
Gefällt 2 mal
Man braucht sehr viel Geduld um diese zu lernen.
Gefällt 1 mal
Ich habe schon früh gelernt, Dinge aufzugeben, die ich gar nicht gut kann.
Gefällt 1 mal
Spät erst vergisst der Geist, was er lange Zeit gelernt hat.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine Formel oder Methode. Man lernt zu lieben, indem man liebt - indem man aufpasst und tut, was man dabei entdeckt, dass es getan werden muss.
Gefällt 1 mal
Will man den ganzen Menschen studieren, so darf man nur auf das weibliche Geschlecht seine Augen richten: denn wo die Kraft schwächer ist, da ist das Werkzeug um so künstlicher. daher hat die Natur in das weibliche Geschlecht eine natürliche Anlage zur Kunst gelegt. Der Mann ist geschaffen, über die Natur zu gebieten, das Weib aber, den Mann zu regieren. Zum ersten gehört viel Kraft, zum andern viel Geschicklichkeit.
Gefällt 1 mal
Lasst uns aufstehen und dankbar sein, denn wenn wir nicht viel gelernt haben, haben wir wenigstens ein bisschen gelernt, und wenn wir nicht viel gelernt haben, sind wir wenigstens nicht krank geworden, und wenn wir krank geworden sind, sind wir wenigstens nicht gestorben; also lasst uns alle dankbar sein.
Gefällt 1 mal
Lernen Sie das Beste, wissen Sie das Beste – und dann vergessen Sie alles, wenn Sie zu den Patienten kommen.
Gefällt 1 mal
Es gibt eine Art von Leuten, die nichts ungerner als Vergebung annehmen, und zwar, weil sie keine zu erzeigen gelernt haben.
Gefällt 1 mal
Lernen wir besser uns freuen, so verlernen wir am besten, anderen wehe zu tun.
Gefällt 1 mal
Ein weiser Mensch sollte bedenken, dass die Gesundheit der größte Segen für den Menschen ist, und lernen, wie er durch eigenes Nachdenken Nutzen aus seinen Krankheiten ziehen kann.
Gefällt 1 mal
Das Weib lernt hassen in dem Maße, in dem es zu bezaubern verlernt.
Gefällt 1 mal
In späteren Jahren muss ich gestehen, dass ich den weißen Jungen nicht mehr so beneide wie früher. Ich habe gelernt, dass Erfolg nicht so sehr an der Position gemessen wird, die man im Leben erreicht hat, sondern an den Hindernissen, die man auf dem Weg zum Erfolg überwunden hat. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, komme ich fast zu dem Schluss, dass die Geburt eines Negerjungen und seine Zugehörigkeit zu einer unbeliebten Rasse oft ein Vorteil ist, wenn es um das wahre Leben geht. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, muss der Negerjunge härter arbeiten und seine Aufgaben sogar besser erfüllen als ein weißer Jugendlicher, um Anerkennung zu bekommen. Aber aus dem harten und ungewöhnlichen Kampf, den er bestehen muss, schöpft er eine Stärke, ein Selbstvertrauen, das jemandem fehlt, dessen Weg aufgrund von Geburt und Rasse vergleichsweise glatt ist.
Gefällt 1 mal
Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt.
Gefällt 1 mal
Wenn man achtzig Jahre alt ist, hat man alles gelernt. Man muss es sich nur noch merken.
Gefällt 1 mal
Das Kind soll spielen, es soll Erholungsstunden haben, aber es muss auch arbeiten lernen.
Gefällt 1 mal
























