Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.

- Aristoteles

Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Was man lernen muss, lernt man, indem man es tut“ betont die Bedeutung praktischer Erfahrung beim Erwerb neuer Fähigkeiten. Es deutet darauf hin, dass der einzige Weg, eine Aufgabe wirklich zu meistern, darin besteht, sie wiederholt zu üben, und dass der Lernprozess nicht immer einfach oder geradlinig ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Entschlossenheit und Ausdauer geprägt. Es ermutigt den Leser, es weiter zu versuchen, auch wenn er keine unmittelbaren Ergebnisse sieht, und dem Lernprozess zu vertrauen. Es deutet auch darauf hin, dass der Lernprozess nicht immer linear verläuft, sondern eher eine Reihe kleiner, schrittweiser Schritte ist, die sich mit der Zeit aufbauen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermutigung und Motivation, die den Leser daran erinnert, dass er mit Anstrengung und Ausdauer jedes Hindernis überwinden und seine Ziele erreichen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Aristoteles
Tätigkeit:
Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Aristoteles Zitate
Emotion:
Zustimmung