In etwas sind wir doch mäßig geblieben: in geistigen Bedürfnissen.
Geist Zitate
- Seite 4 / 36 -
Gefällt 3 mal
Die Natur hat auch die geistigen Fähigkeiten ungerecht verteilt, dem Genie alles gegeben, dem Talentlosen nichts; für diesen erfand man daher eine neue Kunstgattung, den Naturalismus. Und so braucht man heute wohl eine Richtung, aber kein Talent.
Gefällt 3 mal
Leben - eine geistige Beize, die den Körper vor dem Verfall bewahrt.
Gefällt 3 mal
Darum können Zeitungen so sehr schaden, weil sie den Geist so unsäglich dezentrieren, recht eigentlich zer–streuen.
Gefällt 3 mal
Die Gleichgültigkeit, der innere Tod, ist manchmal ein Zeichen von Erschöpfung, meistens ein Zeichen von geistiger Impotenz und immer – guter Ton.
Gefällt 3 mal
So wie deine gewohnten Gedanken sind, so wird auch der Charakter deines Geistes sein; denn die Seele wird durch die Gedanken gefärbt.
Gefällt 3 mal
Aber dem nachspürenden Geist genügen diese wenigen Spuren, durch die du selber das übrige erkennen kannst.
Gefällt 3 mal
In eignen kleinen Sorgen und Intressen Zerstreut sich der gemeine Geist.
Gefällt 3 mal
Nichts kann absurder sein als die in unserem Land vorherrschende Praxis, dass Männer und Frauen nicht mit all ihren Kräften und mit einem Geist denselben Tätigkeiten nachgehen, denn so wird der Staat, anstatt ganz zu sein, auf die Hälfte reduziert.
Gefällt 3 mal
Der Mensch ist vielleicht halb Geist und halb Materie, so wie der Polype halb Pflanze und halb Tier. Auf der Grenze liegen immer die seltsamsten Geschöpfe.
Gefällt 3 mal
Die Welt ist groß genug für uns. Geister brauchen sich nicht zu bewerben.
Gefällt 3 mal
Der Geist erscheint immer nur in fremder, luftiger Gestalt.
Gefällt 3 mal
Man ist manchmal mit Geist ein Dummkopf, aber niemals einer mit Urteilskraft.
Gefällt 3 mal
Warum ermüdest du deinen schwachen Geist mit Plänen für die Ewigkeit?
Gefällt 3 mal
Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer ...
Gefällt 3 mal
Wenn ein Autor zu sehr auf seinen Stil achtet, kann man vermuten, dass sein Geist leichtfertig und sein Inhalt fadenscheinig ist.
Gefällt 3 mal
Nachdenken ist eine Blume des Geistes, die einen gesunden Duft verströmt; aber Schwelgerei ist die gleiche Blume, wenn sie verwildert und zu Samen wird.
Gefällt 3 mal
Überbleibsel in ihrer weniger sichtbaren Form werden Erinnerungen genannt. Sie werden im Kühlschrank des Geistes und im Schrank des Herzens aufbewahrt.
Gefällt 3 mal
Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zugeben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.
Gefällt 3 mal
Unser Geist hat die Lüge als fünftes Element.
Gefällt 3 mal
Es gehört nicht viel Geist dazu, alles zu verwirren, viel aber, alles auszugleichen.
Gefällt 3 mal
Stoß-Seufzer Gib mir Juden, Russen, Franzmann, Blut und Geist auf alle Weise, doch erspar mir deine, Landsmann, sogenannten bessern Kreise.
Gefällt 3 mal
Es ist einer der Aberglauben des menschlichen Geistes, sich vorzustellen, dass Jungfräulichkeit eine Tugend sein könnte.
Gefällt 3 mal
Welche Vorteile gewährt die doppelte Buchhaltung dem Kaufmanne! Es ist eine der schönsten Erfindungen des menschlichen Geistes, und ein jeder gute Haushalter sollte sie in seiner Wirtschaft einführen.
Gefällt 3 mal
Große Menschen kultivieren die Liebe und nur kleine Menschen hegen einen Geist des Hasses; Hilfe für die Schwachen macht denjenigen stark, der sie gibt; Unterdrückung der Unglücklichen macht einen schwach.
Gefällt 3 mal
Immer wird die Gleichgültigkeit und die Menschenverachtung dem Mitgefühl und der Menschenliebe gegenüber einen Schein von geistiger Überlegenheit annehmen können.
Gefällt 3 mal
Der wahre Geist der Freude, die Erhabenheit, das Gefühl, mehr zu sein als der Mensch, das der Prüfstein für die höchste Exzellenz ist, findet sich in der Mathematik ebenso sicher wie in der Poesie.
Gefällt 3 mal
Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen.
Gefällt 3 mal
Kein Mensch hat Geist genug, um niemals langweilig zu sein.
Gefällt 3 mal
Das Leben zeugt Blumen und Bienen. Blumen, das sind die schöpferischen Geister und Bienen, die andern, die daraus Honig sammeln.
Gefällt 3 mal