Ein Intellektueller ist ein Mensch, dessen Geist sich selbst beobachtet.
Geist Zitate
- Seite 23 / 36 -
Gefällt 1 mal
Bei jungen Frauen ersetzt die Schönheit den Geist, bei alten der Geist die Schönheit.
Gefällt 1 mal
Er begann zu erkennen, dass man nicht einmal mit Kreaturen glücklich kämpfen kann, die auf einer anderen geistigen Grundlage stehen als man selbst.
Gefällt 1 mal
Aus der Überzeugung des Geistes folgt nicht immer die des Herzens.
Gefällt 1 mal
Die Genies brechen die Bahnen, und die schönen Geister ebnen und verschönern sie. Eine Wegverbesserung in den Wissenschaften wäre anzuraten, um desto besser von einer zu den andern kommen zu können.
Gefällt 1 mal
Das Bedürfnis, recht zu haben, ist das Kennzeichen eines gewöhnlichen Geistes.
Gefällt 1 mal
Der Geist ist alles. Was du denkst, wirst du
Gefällt 1 mal
Es braucht neue Revolutionen der Geister, es braucht einen neuen Enthusiasmus, um den alten zu zerstören.
Gefällt 1 mal
Nicht Größe des Geistes sondern des Windes hat ihn zu dem Manne gemacht.
Gefällt 1 mal
Das Wort "Gott" bedeutet normalerweise "Herr", aber nicht jeder Herr ist ein Gott. Es ist die Herrschaft eines geistigen Wesens, die einen Gott ausmacht: Eine wahre, höchste oder eingebildete Herrschaft macht einen wahren, höchsten oder eingebildeten Gott aus.
Gefällt 1 mal
In einem gestörten Geist, wie in einem gestörten Körper, ist Gesundheit unmöglich.
Gefällt 1 mal
Französischer Esprit Gleich perlendem Champagnerwein; Sinnbild des deutschen Geists, Blinkt ruhig-klar der Wein vom Rhein.
Gefällt 1 mal
Ein Dienst, der ohne Freude verrichtet wird, hilft weder dem Dienenden noch dem Bedienten. Aber alle anderen Vergnügungen und Besitztümer verblassen vor dem Dienst, der in einem Geist der Freude geleistet wird.
Gefällt 1 mal
Gott hat dir ein Gehirn gegeben. Mach das Beste draus, was du kannst. Du musst nicht wie Einstein sein, aber Einstein war geistig stark. Er glaubte, was er glaubte. Und er rechnete Dinge aus. Und er stritt sich mit Leuten, die anderer Meinung waren als er. Aber ich bin sicher, dass er nicht alle als Idioten bezeichnet hat.
Gefällt 1 mal
Das Große jedoch schau' ich hier nicht in der Menge der verbundnen, aber doch kleinen Einzelwesen, [...] ich schaue das Große in der Macht, die Millionen Geister zu einem Bunde berechnete und aneinanderschloß.
Gefällt 1 mal
Dein Geist gleicht einer Mauer, an der wechselnde Wolken vorüberziehen.
Gefällt 1 mal
Affektiertheit ist für den Geist so wichtig wie die Kleidung für den Körper.
Gefällt 1 mal
Die besten Waffen des Alters sind immer [...] die geistigen Güter und die Betätigungen der Tugenden.
Gefällt 1 mal
Die Musik soll keine Tränen hervorlocken, sie soll dem Manne Feuer aus dem Geist schlagen.
Gefällt 1 mal
Die Mütter geben unserem Geist Wärme, die Väter Licht.
Gefällt 1 mal
Keine Zeit vergeht geschwinder, rollt schneller um als die, wo wir unseren Geist oder ich mich mit meiner Muse beschäftige.
Gefällt 1 mal
Ein ganz Tugendhafter muß viel Geist oder Feuer haben, um nicht langweilig zu sein.
Gefällt 1 mal
Ebenso wie fruchtbare Äcker nicht ausgebeutet werden dürfen, so bricht ununterbrochene Mühsal den Geist.
Gefällt 1 mal
Gib dem Leibe nicht mehr Futter, denn daß ihm not ist, die Gesundheit zu erhalten, und lasse ihn arbeiten und wachen, daß der alte Esel nicht zu mutwillig werde, und aufs Eis tanzen gehe, und breche ein Bein, sondern gehe im Zaum und folge dem Geiste!
Gefällt 1 mal
Oh Erforscher der Natur der Dinge, ich lobe dich nicht, wenn du die Dinge kennst, welche die Natur gewöhnlich allein vollbringt; aber freue dich, wenn du den Zweck der Dinge kennst, die dein Geist begreift.
Gefällt 1 mal
Der moderne Krieg, die moderne internationale Feindschaft ist, glaube ich, nur durch den dummen Analphabetismus der Masse der Menschen und die Einbildung und intellektuelle Trägheit der Herrscher und derer, die den öffentlichen Geist nähren, möglich.
Gefällt 1 mal
Der Geist besitzt nichts, als was er tut.
Gefällt 1 mal
Der heilige Geist schafft einen neuen Mut, daß der Mensch vor Gott fröhlich wird und Liebe zu ihm gewinnt und den Leuten mit fröhlichem Gemüte dient.
Gefällt 1 mal
Wo Tausende anbeten und verehren, Da wird die Glut zur Flamme, und beflügelt Schwingt sich der Geist in alle Himmel auf.
Gefällt 1 mal
Das Wort Seele gehört zu den Worten, die jedermann braucht, ohne sie zu verstehen. Wir verstehen nur die Dinge, von denen wir eine Vorstellung haben. Von der Seele, vom Geist haben wir keine Vorstellung; also verstehen wir sie nicht.
Gefällt 1 mal