Wer ein rechtes Ideal, das er ins Leben ziehen will, im Geiste hegt, ist gegen d(as) Gift der Mode geschirmt, wie Schwangere gegen ansteckende Krankheiten.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Jean Paul betont in diesem Zitat die Kraft fester Ideale als Schutz gegen oberflächliche Trends und modische Strömungen. Wer ein starkes, innerlich gefestigtes Ideal verfolgt, lässt sich weniger von vergänglichen Moden und gesellschaftlichen Erwartungen beeinflussen.

Diese Reflexion lädt dazu ein, sich der eigenen Werte und Überzeugungen bewusst zu werden und ihnen treu zu bleiben. In einer Welt, in der Trends und äußere Einflüsse oft dominieren, mahnt Jean Paul zur inneren Standhaftigkeit. Er vergleicht diese Beständigkeit mit dem natürlichen Schutz schwangerer Frauen vor Infektionen – ein Bild für die innere Stärke, die von einem tief verankerten Ideal ausgeht.

Diese Botschaft ist besonders in einer Zeit der Schnelllebigkeit und sozialen Medien relevant. Sie fordert dazu auf, persönliche Werte über gesellschaftliche Erwartungen zu stellen und sich nicht von kurzfristigen Trends vereinnahmen zu lassen.

Jean Paul ermutigt, sich nicht von äußerem Druck leiten zu lassen, sondern das eigene Leben bewusst und zielgerichtet nach inneren Idealen zu gestalten.

Zitat Kontext

Jean Paul lebte in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, in der bürgerliche Werte zunehmend hinterfragt wurden. Als Schriftsteller setzte er sich kritisch mit oberflächlichen gesellschaftlichen Strömungen auseinander.

Das Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass ein gefestigtes Ideal vor modischen Einflüssen schützt. Jean Paul plädierte für Authentizität und persönliche Integrität in einer Gesellschaft, die zunehmend von Konventionen geprägt war.

Seine Worte bleiben zeitlos, da sie zur Besinnung auf innere Werte und zur Standhaftigkeit gegenüber äußeren Einflüssen mahnen. Besonders in einer globalisierten Welt, in der Trends schnell kommen und gehen, bleibt diese Botschaft aktuell.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Keine Emotion