Die Zeitungen haben über den Geist aller geistreichen Männer hinaus die Heuchelei des Tartüff.
Geist Zitate
- Seite 21 / 36 -
Gefällt 2 mal
Ein ganz Tugendhafter muß viel Geist oder Feuer haben, um nicht langweilig zu sein.
Gefällt 2 mal
Einsamkeit ist das Los aller hervorragender Geister: sie werden solche bisweilen beseufzen, aber stets sie als das kleinere von zwei Übeln erwählen.
Gefällt 2 mal
Alle Zufälle unseres Lebens sind Materialien, aus denen wir machen können, was wir sollen. Wer viel Geist hat, macht viel aus seinem Leben.
Gefällt 2 mal
Von Natur aus aber ist der menschliche Geist regsam und beweglich.
Gefällt 2 mal
Manchen fehlt es an Gegenwart des Geistes – dafür haben sie desto mehr Zukunft des Geistes.
Gefällt 2 mal
Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein.
Gefällt 2 mal
Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt, dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten.
Gefällt 2 mal
Unser Geist will genauso viel Kleidung wie unser Körper.
Gefällt 2 mal
Ich habe festgestellt, dass nur weil wir im Alter körperlich schwächer werden, das nicht bedeutet, dass wir auch geistig schwächer werden müssen.
Gefällt 2 mal
Einsamkeit ist das Los aller hervorragenden Geister. (Quelle: „Parerga und Paralipomena“)
Gefällt 2 mal
Vulgäre Vorurteile sind solche, die durch Zufall, Unwissenheit oder Autorität entstehen; natürliche Vorurteile sind solche, die aus der Konstitution des menschlichen Geistes selbst entstehen.
Gefällt 2 mal
Glaub und Geist sind beisammen; aber der Geist ist nicht immer offenbar.
Gefällt 2 mal
Alle Wissenschaften sollen Mathematik werden. Die bisherige Mathematik ist nur die erste und leichteste Äußerung oder Offenbarung des wahrhaft wissenschaftlichen Geistes.
Gefällt 2 mal
Dein Geist gleicht einer Mauer, an der wechselnde Wolken vorüberziehen.
Gefällt 2 mal
Gelehrsamkeit entspricht dem Gedächtnis, Fähigkeit oder Geschicklichkeit dem Geist.
Gefällt 2 mal
Die Synthese von Seele und Leib heißt Person. Die Person verhält sich zum Geist wie der Körper zur Seele. Sie zerfällt auch einst und geht in veredelter Gestalt wieder hervor.
Gefällt 2 mal
Es ist ein Naturgesetz, das wir übersehen, dass geistige Vielseitigkeit der Ausgleich für Veränderung, Gefahr und Ärger ist.
Gefällt 2 mal
Während nämlich der Geist des Kindes noch ganz arm an Anschauungen ist, prägt man ihm schon Begriffe und Urteile ein, recht eigentliche Vorurteile.
Gefällt 2 mal
Glücklich ist der Mensch, der die Ketten gesprengt hat, die den Geist verletzen, und der es aufgegeben hat, sich ein für alle Mal zu sorgen.
Gefällt 2 mal
Keine Zeit vergeht geschwinder, rollt schneller um als die, wo wir unseren Geist oder ich mich mit meiner Muse beschäftige.
Gefällt 2 mal
Wenn du drei Jahre lang jeden Tag schreibst, solltest du stark sein. Natürlich musst du auch geistig stark sein. Aber in erster Linie musst du körperlich stark sein. Das ist eine sehr wichtige Sache. Körperlich und geistig musst du stark sein.
Gefällt 2 mal
Die Geister brauchen Freiheit, aber keine Gleichheit.
Gefällt 2 mal
Bei vielen Menschen ist das Versemachen eine Entwicklungskrankheit des menschlichen Geistes.
Gefällt 2 mal
Die Studien, die sich auf die Welt des Geistes beziehen, wachsen bei einsichtsvollen und wohl angelegten Männern gleichmäßig mit dem Lebensalter.
Gefällt 2 mal
Man soll die Verwirrungen des Geistes nicht für ein Bedürfnis des Herzens halten.
Gefällt 2 mal
Der Geist ist ein intermittierender, die Güte ein permanenter Quell.
Gefällt 2 mal
Es gehört Rhythmus des Geistes dazu, um Musik in ihrer Wesenheit zu fassen - sie gibt Ahnung, Inspiration himmlischer Wissenschaften, und was der Geist sinnlich von ihr empfindet, das ist die Verkörperung geistiger Erkenntnis.
Gefällt 2 mal
Das Herz ist zuweilen ebensogut wahnsinnig, wie der Geist.
Gefällt 2 mal
Der Unsterbliche wird sterblich auf der Erde, und jeder Geist wird ein Mensch!
Gefällt 2 mal




















