Man ist nicht einig über den Geist, weil er zwar, soweit er sieht, etwas Wirkliches, aber soweit er Gefallen erregt, etwas völlig Relatives ist.
Geist Zitate
- Seite 13 / 36 -
Gefällt 1 mal
Ich wusste, dass ich in dem Moment, in dem der große herrschende Geist zum Schlag ausholt, um die ganze Menschheit in nur zwei gegnerische Fraktionen zu spalten, auf der Seite des einfachen Volkes stehen würde.
Gefällt 1 mal
Der gefährlichste Zustand für einen Menschen oder eine Nation ist, wenn seine intellektuelle Seite stärker entwickelt ist als seine geistige“.
Gefällt 1 mal
Ich finde nichts so schwer, wie bei Dummköpfen Geist zu haben.
Gefällt 1 mal
Die geistige Überlegenheit, sogar die größte, wird in der Konversation ihr entschiedenes Übergewicht erst nach dem vierzigsten Jahre geltend machen.
Gefällt 1 mal
Der Geist führt einen ewigen Selbstbeweis.
Gefällt 1 mal
Unsere Pflicht ist, Gott als einen mächtigen Geist zu betrachten, unsterblich und vollkommen. Auch wenn er unsichtbar für die Augen der Menschen ist, offenbart er sich durch seine Werke.
Gefällt 1 mal
Körper, Seele und Geist sind die Elemente der Welt – wie Epos, Lyra und Drama die des Gedichts.
Gefällt 1 mal
Der wahrhaft und in jedem Augenblick produktive Geist wird zur Lektüre nicht leicht anstellig sein. Er verhält sich zum Leser wie die Lokomotive zum Vergnügungsreisenden. Auch fragt man den Baum nicht, wie ihm die Landschaft gefällt.
Gefällt 1 mal
Soll ich jetzt, wo ich der Welt meinen Geist offenbart und viele Themen mit Wahrheit, Freiheit und Kraft behandelt habe, in Ohnmacht fallen, weil ich seitdem nur beschimpft werde, weil ich kein Werkzeug der Regierung bin?
Gefällt 1 mal
Kein Pessimist hat jemals das Geheimnis der Sterne entdeckt, in ein unbekanntes Land gesegelt oder ein neues Tor für den menschlichen Geist geöffnet.
Gefällt 1 mal
Welche Vorteile gewährt die doppelte Buchhaltung dem Kaufmanne! Es ist eine der schönsten Erfindungen des menschlichen Geistes, und ein jeder gute Haushalter sollte sie in seiner Wirtschaft einführen.
Gefällt 1 mal
Denn welcher Harley-Street-Spezialist hat die Zeit, den Körper zu verstehen, geschweige denn den Geist oder beides zusammen, wenn er Sklave von dreizehntausend im Jahr ist?
Gefällt 1 mal
Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.
Gefällt 1 mal
Oft glaubt der Mensch, sich selbst zu führen, wenn er geführt wird, und während sein Geist nach einem Ziel strebt, führt ihn sein Herz unmerklich einem andern zu.
Gefällt 1 mal
Nur aber mit dem Erziehen säen wir auf einen reinen weichen Boden entweder Gift- oder Honigkelche; und wie die Götter zu den ersten Menschen, so steigen wir (physisch und geistig den Kindern Riesen) zu den Kleinen herab und ziehen sie groß oder – klein.
Gefällt 1 mal
Alle Aufschwünge meines Geistes beginnen in meinem Blut.
Gefällt 1 mal
Denken ist die Zauberei des Geistes.
Gefällt 1 mal
Erweiche dich durch die Ausmalung der Leiden des Feindes, denke dir ihn als einen geistig Gebrechlichen, der Mitleid verdient.
Gefällt 1 mal
Wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert so verkommt der Geist ohne Übung.
Gefällt 1 mal
Der Mensch besteht aus Materie und Geist; in ihm hört die Tierheit auf und beginnt das Göttliche.
Gefällt 1 mal
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.
Gefällt 1 mal
Ich verstehe aber unter Geist die Kraft der Seele, welche denkt und Vorstellungen bildet.
Gefällt 1 mal
Zu vollkommener Schönheit gehört nothwendig die Gegenwart eines höheren und zwar geistigen Elements.
Gefällt 1 mal
Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein.
Gefällt 1 mal
Es ist schwer zu sagen, was Liebe ist. Nur dies weiß ich von ihr: In der Seele ist sie: Leidenschaft zu herrschen; im Geiste: Sympathie; im Körper: ein versteckter Wunsch, nach manchen Heimlichkeiten in den Besitz des geliebten Gegenstandes zu gelangen.
Gefällt 1 mal
Wenn uns einmal ein höheres Wesen sagte wie die Welt entstanden sei, so möchte ich wohl wissen, ob wir im Stande wären es zu verstehen. Ich glaube nicht. Von Entstehung würde schwerlich etwas vorkommen, denn das ist bloßer Anthropomorphismus. Es könnte gar wohl sein, daß es außer unserm Geist gar nichts gibt was unserem Begriff von Entstehung korrespondiert, sobald er nicht auf Relationen von Dingen gegen Dinge, sondern auf Gegenstände an sich angewendet wird.
Gefällt 1 mal
Die Besonnenheit richtet sich nach dem geistigen Reichtum d(es) Menschen.
Gefällt 1 mal
Wenn der Geist heiligt, so ist jedes echte Buch Bibel.
Gefällt 1 mal
Freundschaft kann nicht geknüpft werden, wo die Gleichheit in den Voraussetzungen für den geistigen Austausch fehlt.
Gefällt 1 mal