Die Zahl der deutschen Kriegerdenkmäler zur Zahl der deutschen Heine-Denkmäler verhält sich hierzulande wie Macht zum Geist.
Geist Zitate
- Seite 7 / 36 -
Gefällt 2 mal
Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
Gefällt 2 mal
Im heiligsten der Stürme falle Zusammen meine Kerkerwand, Und herrlicher und freier walle Mein Geist ins unbekannte Land!
Gefällt 2 mal
Künstler! Auf alles setzt sich Staub, nur nicht auf Geist und Empfindung.
Gefällt 2 mal
Ich vergesse das meiste was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe, ich weiß aber so viel, beides trägt nichts desto weniger zu Erhaltung meines Geistes und meines Leibes bei.
Gefällt 2 mal
Begeisterung allein ist nicht genug; man fordert die Begeisterung eines gebildeten Geistes.
Gefällt 2 mal
Geistiges Eigentum ist so haltbar wie eine Banane.
Gefällt 2 mal
Dem bösen Geist gehört die Erde, nicht dem guten.
Gefällt 2 mal
Es wohnt in uns ein heiliger Geist, ein Beobachter und Wächter alles dessen, was sich in uns von Schlechtem und Gutem findet. Dieser verfährt mit uns ebenso wie wir mit ihm.
Gefällt 2 mal
Ich erkannte, dass alle Dinge, die ich fürchtete und die mich fürchteten, nichts Gutes oder Schlechtes in sich trugen, außer dass der Geist von ihnen beeinflusst wurde.
Gefällt 2 mal
Reagiere auf jeden Ruf, der deinen Geist erregt.
Gefällt 2 mal
Unser Ergötzen am Geist anderer dauert selten lange.
Gefällt 2 mal
Intoleranz ist selbst eine Form der Gewalt und ein Hindernis für das Wachstum eines wahren demokratischen Geistes.
Gefällt 2 mal
Sie war schwach und hilflos, erschüttert in Geist und Nerven. Es wäre von Nachteil für sie gewesen, sich ihr in diesem Moment mit Liebe aufzudrängen.
Gefällt 2 mal
Sie haben keinen Geist in sich - keine stolzen Träume und keine stolzen Begierden; und ein Mann, der weder das eine noch das andere hat - Herr! Was ist er denn schon anderes als Funk und Vorsichtsmaßnahmen.
Gefällt 2 mal
Der Geist kann sich nur etwas vorstellen oder sich an das Vergangene erinnern, während der Körper weiterlebt.
Gefällt 2 mal
Jeder Roman ist ein bloßes Kapitel aus der Pathologie des Geistes.
Gefällt 2 mal
Im Geist gibt es keinen absoluten oder freien Willen.
Gefällt 2 mal
Alter ist eine Frage des Geistes und nicht der Materie. Wenn es dir nichts ausmacht, spielt es auch keine Rolle.
Gefällt 2 mal
Keine menschliche Macht kann die Schranken des menschlichen Geistes überwinden: Zwang überzeugt nie; er macht nur Heuchler.
Gefällt 2 mal
Während nämlich der Geist des Kindes noch ganz arm an Anschauungen ist, prägt man ihm schon Begriffe und Urteile ein, recht eigentliche Vorurteile.
Gefällt 2 mal
Weine bezwingen den Geist und machen geneigt zur Entflammung: bei einem vollen Pokal schwinden die Sorgen dahin.
Gefällt 2 mal
Der menschliche Geist kann nicht zusammen mit dem Körper völlig zerstört werden, aber etwas von ihm bleibt, das ewig ist.
Gefällt 2 mal
Der Geist des Menschen aber wächst durch Lernen und Denken.
Gefällt 2 mal
Über das Leben des Geistes ist schon viel geschrieben worden.
Gefällt 2 mal
Worte sind die Ärzte eines erkrankten Geistes.
Gefällt 2 mal
Wir träumen von Reisen durch das Weltall: ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unsers Geistes kennen wir nicht.
Gefällt 2 mal
Würde ist eine körperliche Kunst, erfunden um die Mängel des Geistes zu verbergen.
Gefällt 2 mal
Heftige Aufregung erschöpft den Geist und lässt ihn verdorren und unfruchtbar werden.
Gefällt 2 mal
Der Anblick einer sinnvollen Ordnung wirkt erquickend auf Augen und Geist.
Gefällt 2 mal