Ein Geist, der nur Logik ist, gleicht einem Messer, das nichts ist als Klinge. Die Hand wird blutig beim Gebrauch.
Geist Zitate
- Seite 17 / 36 -
Gefällt 1 mal
Dass man mitunter Gesichter verwechselt, hat seinen Grund darin, dass das wirkliche Bild verdunkelt wird von dem geistigen Bild, das ihm entspringt.
Gefällt 1 mal
Glaube ist nicht dunkle, sondern vielmehr hellste, Wirksamkeit des Geistes, er umklammert mit Sicherheit das außer dem Kreis der Sinne liegende Verwandte.
Gefällt 1 mal
Man wird bei allen Menschen von Geist eine Neigung finden sich kurz auszudrücken, geschwind zu sagen was gesagt werden soll.
Gefällt 1 mal
Wie dem Geiste nichts zu groß ist, so ist der Güte nichts zu klein.
Gefällt 1 mal
Ich habe schon sehr früh verstanden, dass ich in der Natur all das fühle, was ich in der Kirche fühlen sollte, aber nie tat. Wenn ich im Wald spazieren ging, fühlte ich mich mit dem Universum und mit dem Geist des Universums in Verbindung.
Gefällt 1 mal
Sie können mich in Ketten legen, Sie können mich foltern, Sie können sogar diesen Körper zerstören, aber Sie werden niemals meinen Geist einsperren.
Gefällt 1 mal
Die Trägheit unseres Geistes ist größer als die unsres Körpers.
Gefällt 1 mal
Keine menschliche Macht kann die Schranken des menschlichen Geistes überwinden: Zwang überzeugt nie; er macht nur Heuchler.
Gefällt 1 mal
Es gibt nur zwei Kräfte auf der Welt: das Schwert und den Geist. Auf lange Sicht wird das Schwert immer vom Geist besiegt werden.
Gefällt 1 mal
Ich kümmere mich nicht um Götter und Geister, weder gut noch böse, und ich diene auch keinem.
Gefällt 1 mal
Ach! der Gott in uns ist immer einsam und arm. Wo findet er alle seine Verwandten? Die einst da waren, und da sein werden? Wenn kömmt das große Wiedersehen der Geister? Denn einmal waren wir doch, wie ich glaube, alle beisammen.
Gefällt 1 mal
Du reist durch die Welt auf der Suche nach dem Glück, das für jeden Menschen erreichbar ist. Ein zufriedener Geist schenkt es jedem.
Gefällt 1 mal
Wo Geist und Schönheit ist, häuft sich in konzentrischen Schwingungen das Beste aller Naturen.
Gefällt 1 mal
Anstrengung ist für edle Geister eine Stärkung.
Gefällt 1 mal
Das Große jedoch schau' ich hier nicht in der Menge der verbundnen, aber doch kleinen Einzelwesen, [...] ich schaue das Große in der Macht, die Millionen Geister zu einem Bunde berechnete und aneinanderschloß.
Gefällt 1 mal
Das Glück liegt nicht nur in den Ekstasen der Liebe, sondern auch in einer sehr tiefen geistigen Harmonie.
Gefällt 1 mal
Eine freie Seele sollte keinem Studium sklavisch nachgehen, denn nichts, was unter Zwang gelernt wird, bleibt dem Geist erhalten.
Gefällt 1 mal
Alter, tanze, trotz den Jahren! Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, Blühend aber ist dein Geist!
Gefällt 1 mal
Der gebundene Geist nimmt seine Stellung nicht aus Gründen ein, sondern aus Gewöhnung.
Gefällt 1 mal
Wer den universalen und alles durchdringenden Geist der Wahrheit von Angesicht zu Angesicht erblicken will, muss fähig sein, auch die geringste Kreatur ebenso zu lieben, wie sich selbst.
Gefällt 1 mal
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft, konzentriere deinen Geist auf den gegenwärtigen Moment.
Gefällt 1 mal
Der Heilige Geist ist der »Ganz-gewiß-Macher«.
Gefällt 1 mal
Ein Dienst, der ohne Freude verrichtet wird, hilft weder dem Dienenden noch dem Bedienten. Aber alle anderen Vergnügungen und Besitztümer verblassen vor dem Dienst, der in einem Geist der Freude geleistet wird.
Gefällt 1 mal
Lasse sich doch keine Seele vom Glauben an Gott in ihrer Lebens-Geschichte etwan dadurch abneigen, daß sie zu klein dafür sei in der Menge der Geister und Sonnen.
Gefällt 1 mal
Wenn der Geist heiligt, so ist jedes echte Buch Bibel.
Gefällt 1 mal
Die Lektüre nährt den Geist und erfrischt den durch das Studium Ermüdeten, doch nicht ohne eigenes Studium.
Gefällt 1 mal
Die Besonnenheit richtet sich nach dem geistigen Reichtum d(es) Menschen.
Gefällt 1 mal
In einem gestörten Geist, wie in einem gestörten Körper, ist Gesundheit unmöglich.
Gefällt 1 mal
Unmäßige Freude und sehr heftiger Schmerz finden sich immer nur in der selben Person ein: denn beide bedingen sich wechselseitig und sind auch gemeinschaftlich durch große Lebhaftigkeit des Geistes bedingt.
Gefällt 1 mal