Ich sag' es dir: Ein Kerl, der spekuliert,/ Ist wie ein Tier auf dürrer Heide./ Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,/ Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.
Geist Zitate
- Seite 26 / 36 -
Gefällt 1 mal
Der heilige Geist schafft einen neuen Mut, daß der Mensch vor Gott fröhlich wird und Liebe zu ihm gewinnt und den Leuten mit fröhlichem Gemüte dient.
Gefällt 1 mal
Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein.
Gefällt 1 mal
Edle Menschen sehen ihren geistigen wie ihren materiellen Reichtum als ein anvertrautes Gut an.
Gefällt 1 mal
Wir entfernen uns immer weiter vom gegenwärtigen Moment. Unsere geistige Existenz, die immateriell ist und keine Dimensionen hat, bewegt sich mit gleichmäßiger Geschwindigkeit von der Wiege bis zur Bahre durch die Zeitdimension.
Gefällt 1 mal
Erweiche dich durch die Ausmalung der Leiden des Feindes, denke dir ihn als einen geistig Gebrechlichen, der Mitleid verdient.
Gefällt 1 mal
Je freudiger und sicherer der Geist wird, umso mehr verlernt der Mensch das laute Gelächter; dagegen quillt ihm ein geistiges Lächeln fortwährend auf, ein Zeichen seines Verwunderns über die zahllosen versteckten Annehmlichkeiten des guten Daseins.
Gefällt 1 mal
In einer Seele voll Unmut und Verdruß erstickt die dumpfe schwere Luft alle geistigen Blüten und den sittlichen Wuchs.
Gefällt 1 mal
Ich behaupte, dass der menschliche Geist oder die menschliche Gesellschaft nicht in wasserdichte Abteilungen namens sozial, politisch und religiös unterteilt ist. Alle agieren und reagieren aufeinander.
Gefällt 1 mal
Ein schmutziger Witz ist eine Art geistige Rebellion.
Gefällt 1 mal
Schwinde, schwinde, sterbliches Leben, dürftig Geschäft, wo der einsame Geist die Pfennige, die er gesammelt, hin und her betrachtet und zählt! wir sind zur Freude der Gottheit alle berufen!
Gefällt 1 mal
Wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert so verkommt der Geist ohne Übung.
Gefällt 1 mal
Wenn uns einmal ein höheres Wesen sagte wie die Welt entstanden sei, so möchte ich wohl wissen, ob wir im Stande wären es zu verstehen. Ich glaube nicht. Von Entstehung würde schwerlich etwas vorkommen, denn das ist bloßer Anthropomorphismus. Es könnte gar wohl sein, daß es außer unserm Geist gar nichts gibt was unserem Begriff von Entstehung korrespondiert, sobald er nicht auf Relationen von Dingen gegen Dinge, sondern auf Gegenstände an sich angewendet wird.
Gefällt 1 mal
Es ist eine Fähigkeit des menschlichen Geistes, das zu werden, was er betrachtet, und im Einklang mit seinem Ziel zu handeln.
Gefällt 1 mal
Der Geist führt einen ewigen Selbstbeweis.
Gefällt 1 mal
Leidenschaft ist eine Art Fieber im Geist, das uns immer schwächer zurücklässt, als es uns gefunden hat.
Gefällt 1 mal
Mehr als diejenigen, die dich hassen, mehr als alle deine Feinde, richtet ein undisziplinierter Geist größeren Schaden an.
Gefällt 1 mal
Der Geist muss frisch sein, voll Selbstvertrauen und allen Anfechtungen überlegen.
Gefällt 1 mal
Die Schlange, welche sich nicht häuten kann, geht zugrunde. Ebenso die Geister, welche man verhindert, ihre Meinungen zu wechseln; sie hören auf, Geist zu sein.
Gefällt 1 mal
Die Veränderungen in unserem Leben müssen von der Unmöglichkeit herrühren, anders zu leben, als es unser Gewissen verlangt, und nicht von unserem geistigen Entschluss, eine neue Lebensform auszuprobieren.
Gefällt 1 mal
Ebenso wie fruchtbare Äcker nicht ausgebeutet werden dürfen, so bricht ununterbrochene Mühsal den Geist.
Gefällt 1 mal
Wie dem Geiste nichts zu groß ist, so ist der Güte nichts zu klein.
Gefällt 1 mal
Wie ein heulender Nordwind, fährt die Gegenwart über die Blüten unsers Geistes und versengt sie im Entstehen.
Gefällt 1 mal
Affektiertheit ist für den Geist so wichtig wie die Kleidung für den Körper.
Gefällt 1 mal
Zu den echten persönlichen Vorzügen, dem großen Geiste, oder großen Herzen, verhalten sich alle Vorzüge des Ranges, der Geburt, selbst der königlichen, des Reichtums und dergleichen, wie die Theater-Könige zu den wirklichen.
Gefällt 1 mal
Kein Pessimist hat jemals das Geheimnis der Sterne entdeckt, in ein unbekanntes Land gesegelt oder ein neues Tor für den menschlichen Geist geöffnet.
Gefällt 1 mal
Man braucht noch mehr Mut als Geist, um richtig zu denken.
Gefällt 1 mal
Die zehn Gebote sind in aller Menschen Herz geschrieben; den Glauben aber kann keine menschliche Klugheit begreifen und muß allein vom Heiligen Geist gelehrt werden.
Gefällt 1 mal
Glaube ist nicht dunkle, sondern vielmehr hellste, Wirksamkeit des Geistes, er umklammert mit Sicherheit das außer dem Kreis der Sinne liegende Verwandte.
Gefällt 1 mal
Der schönen Aktrice rechnet man immer ein wenig den Geist ihrer Rolle zu ihrem.
Gefällt 1 mal