Die Natur trägt immer die Farben des Geistes.
Die besten Zitate zum Thema Geist
Der Geist ist das Zentrum unseres Denkens und Handelns. Diese Kategorie bietet Zitate über mentale Stärke, Intellekt und die Bedeutung des Geistes im Leben. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft des Geistes und wie er unsere Entscheidungen und unser Handeln beeinflusst.
Hier findest du insgesamt 1052 Zitate rund um das Thema Geist:
Gefällt 7 mal
Der Geist der Frauen stärkt eher ihren Leichtsinn als ihre Vernunft.
Gefällt 6 mal
Ich weiß nicht, ob jemand seinen Körper zur Gänze kennt. Und den Zustand seines Geistes soll jeder kennen?
Gefällt 6 mal
Ehe du zu handeln beginnst, sei dein Geist frei von Zweifel.
Gefällt 5 mal
Wissen, das unter Zwang erworben wird, hat keinen Einfluss auf den Geist.
Gefällt 5 mal
Je mächtiger und origineller ein Geist ist, desto mehr neigt er zur Religion der Einsamkeit.
Gefällt 5 mal
Alle Geister werden angezogen von Vollkommenheit.
Gefällt 5 mal
Genies sind in allem unbeholfen, wozu kein Geist gehört.
Gefällt 5 mal
Es ist Torheit, von unserem Geist die Fähigkeit zu erwarten, daß er beurteilen kann, was wahr und was falsch ist.
Gefällt 5 mal
Groß sind die, die sehen, daß geistige Macht stärker ist als materielle, und daß Gedanken die Welt regieren.
Gefällt 5 mal
Begreifen – geistiges Berühren. Erfassen – geistiges Sichaneignen.
Gefällt 5 mal
Es gibt nichts Edleres, nichts Ehrwürdigeres als Treue. Treue und Wahrheit sind die heiligsten Eigenschaften und Begabungen des menschlichen Geistes.
Gefällt 5 mal
Dem selgen Geiste folgen nicht die Schwächen Der Sterblichkeit in die Verklärung nach.
Gefällt 5 mal
Muße ohne geistige Ausfüllung ist Tod und lebender Menschen Grab.
Gefällt 5 mal
Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt.
Gefällt 5 mal
Das höchste Gut des Geistes ist die Erkenntnis Gottes, und die höchste Tugend des Geistes ist, Gott zu erkennen.
Gefällt 5 mal
Darum können Zeitungen so sehr schaden, weil sie den Geist so unsäglich dezentrieren, recht eigentlich zer–streuen.
Gefällt 5 mal
Ich glaube nicht an den Tod, weder im Fleische noch im Geiste.
Gefällt 5 mal
Man ist nicht einig über den Geist, weil er zwar, soweit er sieht, etwas Wirkliches, aber soweit er Gefallen erregt, etwas völlig Relatives ist.
Gefällt 5 mal
Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.
Gefällt 5 mal
Alles Unrecht, das wir tun, entsteht durch den Geist. Wenn der Geist transformiert wird, kann dann noch Unrecht geschehen?
Gefällt 5 mal
Wo der menschliche Zweifel nicht ist, da ist nicht die Antwort des Heilgen Geistes.
Gefällt 5 mal
Hätten wir die Kraft und den Glauben, uns Gott ganz anzuvertrauen und ihm einfach zu folgen, wohin er uns führt, bräuchten wir keine großen geistigen Anstrengungen zu unternehmen, um Vollkommenheit zu erreichen.
Gefällt 5 mal
Wenn der Geist denkt, spricht er mit sich selbst.
Gefällt 4 mal
Das Wort Schwierigkeit muß gar nicht für einen Menschen von Geist als existent gedacht werden. Weg damit!
Gefällt 4 mal
Ja, das ist ein interessantes Beispiel für einen Rückschritt, der sowohl physisch als auch geistig zu sein scheint.
Gefällt 4 mal
Nichts ist letztendlich heilig, außer der Integrität deines eigenen Geistes.
Gefällt 4 mal
Der Pedantismus wurzelt im Herzen, nicht im Geist.
Gefällt 4 mal
Die Natur hat auch die geistigen Fähigkeiten ungerecht verteilt, dem Genie alles gegeben, dem Talentlosen nichts; für diesen erfand man daher eine neue Kunstgattung, den Naturalismus. Und so braucht man heute wohl eine Richtung, aber kein Talent.
Gefällt 4 mal
Es gibt einige, die gut reden und schlecht schreiben. Denn der Ort und das Publikum wärmen sie und entlocken ihrem Geist mehr, als sie ohne diese Wärme denken könnten.
Gefällt 4 mal