Der Geist der Frauen stärkt eher ihren Leichtsinn als ihre Vernunft.
Die besten Zitate zum Thema Geist
Der Geist ist das Zentrum unseres Denkens und Handelns. Diese Kategorie bietet Zitate über mentale Stärke, Intellekt und die Bedeutung des Geistes im Leben. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft des Geistes und wie er unsere Entscheidungen und unser Handeln beeinflusst.
Hier findest du insgesamt 1052 Zitate rund um das Thema Geist:
Gefällt 7 mal
Dem selgen Geiste folgen nicht die Schwächen Der Sterblichkeit in die Verklärung nach.
Gefällt 7 mal
Nicht auf die Größe des Vermögens, sondern auf die des Geistes kommt es an.
Gefällt 7 mal
Die Natur trägt immer die Farben des Geistes.
Gefällt 7 mal
Wut wird niemals verschwinden, solange Gedanken des Grolls in deinem Geist gehegt werden.
Gefällt 6 mal
Der einmal erleuchtete Geist kann nicht wieder dunkel werden.
Gefällt 6 mal
Je mächtiger und origineller ein Geist ist, desto mehr neigt er zur Religion der Einsamkeit.
Gefällt 6 mal
Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt.
Gefällt 6 mal
Alles Unrecht, das wir tun, entsteht durch den Geist. Wenn der Geist transformiert wird, kann dann noch Unrecht geschehen?
Gefällt 6 mal
Ich weiß nicht, ob jemand seinen Körper zur Gänze kennt. Und den Zustand seines Geistes soll jeder kennen?
Gefällt 6 mal
Für einen Unbekannten Ein edles Herz und die Musen verbrüdern die entlegensten Geister.
Gefällt 6 mal
Freundschaft kann nicht geknüpft werden, wo die Gleichheit in den Voraussetzungen für den geistigen Austausch fehlt.
Gefällt 5 mal
Nicht teilnehmen an dem geistigen Fortschreiten seiner Zeit, heißt moralisch im Rückschritt sein.
Gefällt 5 mal
Hätten wir die Kraft und den Glauben, uns Gott ganz anzuvertrauen und ihm einfach zu folgen, wohin er uns führt, bräuchten wir keine großen geistigen Anstrengungen zu unternehmen, um Vollkommenheit zu erreichen.
Gefällt 5 mal
Begeisterung allein ist nicht genug; man fordert die Begeisterung eines gebildeten Geistes.
Gefällt 5 mal
Die vornehmste Eigenschaft des Geistes ist seine Selbsterkenntnis.
Gefällt 5 mal
Ich glaube nicht an den Tod, weder im Fleische noch im Geiste.
Gefällt 5 mal
Wer ein rechtes Ideal, das er ins Leben ziehen will, im Geiste hegt, ist gegen d(as) Gift der Mode geschirmt, wie Schwangere gegen ansteckende Krankheiten.
Gefällt 5 mal
Wissen, das unter Zwang erworben wird, hat keinen Einfluss auf den Geist.
Gefällt 5 mal
Darum können Zeitungen so sehr schaden, weil sie den Geist so unsäglich dezentrieren, recht eigentlich zer–streuen.
Gefällt 5 mal
Von allen Ruinen ist die eines edlen Geistes die bedauernswerteste.
Gefällt 5 mal
Der Pedantismus wurzelt im Herzen, nicht im Geist.
Gefällt 5 mal
Man ist nicht einig über den Geist, weil er zwar, soweit er sieht, etwas Wirkliches, aber soweit er Gefallen erregt, etwas völlig Relatives ist.
Gefällt 5 mal
Genies sind in allem unbeholfen, wozu kein Geist gehört.
Gefällt 5 mal
Die Idee, die das eigentliche Wesen des menschlichen Geistes ausmacht, ist nicht einfach, sondern setzt sich aus einer Vielzahl von Ideen zusammen.
Gefällt 5 mal
Stoß-Seufzer Gib mir Juden, Russen, Franzmann, Blut und Geist auf alle Weise, doch erspar mir deine, Landsmann, sogenannten bessern Kreise.
Gefällt 5 mal
Gott, unser Schöpfer, hat in unserem Geist und unserer Persönlichkeit ein großes Potenzial an Kraft und Fähigkeiten gespeichert. Das Gebet hilft uns, diese Kräfte zu nutzen und zu entwickeln.
Gefällt 5 mal
Ein Tor ist öfter ein Bösewicht als ein Mann von Geist.
Gefällt 5 mal
Muße ohne geistige Ausfüllung ist Tod und lebender Menschen Grab.
Gefällt 5 mal
Eine Grobheit besiegt jedes Argument und eklipsiert allen Geist.
Gefällt 5 mal