Des Weibes größtes Opfer ist es, einem Gatten für ein verfehltes Leben noch dankbar sein zu müssen.
- Peter Sirius
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt ein starkes Gefühl der Enttäuschung und Unzufriedenheit mit einer Ehe oder Beziehung aus. Die Verwendung des Wortes „Opfer“ impliziert ein Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht, als ob die Frau durch die Fehler ihres Ehepartners gefangen gehalten wird. Der Ausdruck „fehlerhaftes Leben“ deutet darauf hin, dass die Ehe oder Beziehung nicht erfüllend oder befriedigend ist und dass die Frau nicht in der Lage ist, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Verzweiflung geprägt, da es die Herausforderungen und Schwierigkeiten hervorhebt, die in Beziehungen auftreten können. Es deutet auch darauf hin, dass es an Unterstützung oder Verständnis seitens des Ehepartners mangeln kann, wodurch sich die Frau noch isolierter und verletzlicher fühlen kann. Insgesamt spricht dieses Zitat die komplexe und oft herausfordernde Natur von Beziehungen an und den emotionalen Tribut, den sie von Einzelpersonen fordern können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Sirius
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Aphoristiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Sirius Zitate
- Emotion:
- Ärger