Das Beifallsklatschen des großen Haufens ist oft eine schallende Ohrfeige für den guten Geschmack.
- Peter Sirius
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die emotionale Wirkung des Verhaltens einer Person auf andere an und wie ihre Handlungen als Spiegelbild ihres Charakters wahrgenommen werden können. Wenn jemand einen anderen mit einem breiten, freundlichen Lächeln oder einem warmen, einladenden Tonfall begrüßt, kann dies für den Empfänger eine tröstliche und beruhigende Erfahrung sein. Diese Art der Begrüßung kann als Zeichen von Respekt, Einfühlungsvermögen und gutem Geschmack gesehen werden und einen positiven Eindruck auf den emotionalen Zustand der Person hinterlassen. Andererseits kann eine kalte, unfreundliche Begrüßung oder ein abweisender Tonfall als Zeichen von Respektlosigkeit, Gleichgültigkeit oder sogar Feindseligkeit gewertet werden. Diese Art der Begrüßung kann dazu führen, dass sich der Empfänger unwohl, verletzt oder sogar wütend fühlt. In beiden Fällen dient die Begrüßung als Fenster in den emotionalen Zustand der Person und kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie sie von anderen wahrgenommen wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Sirius
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Aphoristiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Sirius Zitate
- Emotion:
- Bewunderung