Es gibt so kapitale Esel, dass man eigentlich das Tier beschimpft, wenn man ihnen seinen Namen gibt.

- Peter Sirius

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Vorstellung an, dass es so viele Menschen gibt, die ihr Leben auf kapitalistische Weise leben und sich ausschließlich auf ihr eigenes Interesse und ihren eigenen Erfolg konzentrieren, dass es beschämend oder sogar skandalös wird, dies anzuerkennen. Es deutet darauf hin, dass die Betonung auf individuelle Leistung und finanziellen Gewinn zu weit gegangen ist und dass es an der Zeit ist, die Bedeutung von Mitgefühl und Empathie für andere anzuerkennen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ernüchterung und Frustration, da es die Art und Weise hervorhebt, in der die Gesellschaft es versäumt hat, dem Wohlergehen des Einzelnen und des Planeten Priorität einzuräumen.

Daten zum Zitat

Autor:
Peter Sirius
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Aphoristiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Peter Sirius Zitate
Emotion:
Neutral