Kurt Tucholsky Zitate
- Seite 6 / 7 -
Eine Parfümflasche ist zerbrochen, das gute Laken hat einen grünlichen Fleck; ein Geruch steigt auf, und jetzt erinnert sich die Nase. Die hat das beste Gedächtnis von allen! Sie bewahrt Tage auf und ganze Lebenszeiten. Personen, Strandbilder, Lieder, Verse, an die du nie mehr gedacht hast, sind auf einmal da.
– Kurt Tucholsky
Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben. Das hat mehrere Gründe, die feinsten sind die wissenschaftlichen.
– Kurt Tucholsky
Wenn ein Mann weiss, dass die Epoche seiner stärksten Potenz nicht die ausschlaggebendste der Weltgeschichte ist - das ist schon sehr viel.
– Kurt Tucholsky
Wir sind schlimmer als Amerika: Sie beten den Dollar an, wir den Mann, der ihn hat.
– Kurt Tucholsky
Deutschlands Schicksal: Vor dem Schalter zu stehen. Deutschlands Ideal: Hinter dem Schalter zu sitzen.
– Kurt Tucholsky
Dieser ausgezeichnete Stilist, dieser in der Zivilcourage unübertroffene Mann, hat eine merkwürdig lethargische Art, die ich nicht verstanden habe, und die ihn wohl auch vielen Leuten, die ihn bewundern, entfremdet. Es ist sehr schade um ihn. Denn dieses Opfer ist völlig sinnlos. (Über Carl von Ossietzky)
– Kurt Tucholsky
Die Frauen haben es ja von Zeit zu Zeit auch nicht leicht. Wir Männer aber müssen uns rasieren.
– Kurt Tucholsky
Sage mir, wie ein Land mit seinen schlimmsten politischen Gegnern umgeht, und ich will dir sagen, was es für einen Kulturstandard hat.
– Kurt Tucholsky
Klugheit steckt nicht nur in den Jahren, sondern im Kopf.
– Kurt Tucholsky
Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: Möchtest du den zum Vorgesetzten haben?
– Kurt Tucholsky
Wem Gott Verstand gibt, dem gibt er auch ein Amt.
– Kurt Tucholsky
Die Grausamkeit der meisten Menschen ist Phantasielosigkeit und ihre Brutalität Ignoranz.
– Kurt Tucholsky
Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist.
– Kurt Tucholsky
Würde man den Zeitungen den Fettdruck nehmen um wie viel stiller wäre es in der Welt -!
– Kurt Tucholsky
Lieber einen Anzug nach Maß, als eine Gesinnung von der Stange.
– Kurt Tucholsky
Was nicht griffbereit ist, was man nicht nachts um zwei Uhr finden kann, das besitzt man nicht.
– Kurt Tucholsky
Dies ist, glaube ich, die Fundamentalregel allen Seins: Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders.
– Kurt Tucholsky
Golf, sagte einmal jemand, ist ein verdorbener Spaziergang.
– Kurt Tucholsky
Wegen ungünstiger Witterung fand die deutsche Revolution in der Musik statt.
– Kurt Tucholsky
Wenn das alles vorüber ist; wenn sich das alles totgelaufen hat: der Horden-Wahnsinn, die Wonne in Massen aufzutreten, in Massen zu brüllen und in Gruppen Fahnen zu schwenken, wenn diese Zeitkrankheit vergangen ist, die die niedrigen Eigenschaften der Menschen zu guten umlügt; wenn die Leute zwar nicht klüger, aber müde geworden sind; wenn alle Kämpfe um den Faschismus ausgekämpft und die letzten freiheitlichen Emigranten dahingeschieden sind: Dann wird es eines Tages wieder sehr modern werden, liberal zu sein.
– Kurt Tucholsky
Fang nie mit dem Anfang an, sondern immer drei Meilen vor dem Anfang!
– Kurt Tucholsky
Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenns ihm gut geht und eine, wenn ihm schlecht geht. Die letzte heißt Religion.
– Kurt Tucholsky
Eines Tages kam ein Pfarrer zu einem Versicherungsagenten, der im Sterben lag. Er war ein schlechtes Schaf der Kirche gewesen, alle seine Tage. Und es wird berichtet: Der Agent starb ungläubig, wie er gelebt hatte - aber der Pfarrer ging versichert von dannen.
– Kurt Tucholsky
Man braucht sehr viel Geduld um diese zu lernen.
– Kurt Tucholsky
Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist. Das Loch ist ein ewiger Kompagnon des Nicht-Lochs. Loch allein kommt nicht vor.
– Kurt Tucholsky
In Spanien gründeten sie einmal einen Tierschutzverein, der brauchte nötig Geld. Da veranstaltete er für seine Kassen einen grossen Stierkampf.
– Kurt Tucholsky
Liebe ist Erfüllung, Last und Medizin.
– Kurt Tucholsky
Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Darf er schon nicht, dann sollen die anderen aber auch nicht.
– Kurt Tucholsky
Die Katholiken tuscheln: "Der wird sich schön wundern, wenn er stirbt!"
– Kurt Tucholsky
Dass der Arbeiter für seine Arbeit auch einen Lohn haben muss, ist eine Theorie, die heute allgemein fallen gelassen worden ist.
– Kurt Tucholsky