Gespräche nehmen allem, was ich denke, die Wichtigkeit, den Ernst, die Wahrheit.
– Franz Kafka
Gefällt 8 mal
Schriftsteller . Auf klugwort.de findest du insgesamt 120 Zitate auf 4 Seiten von Franz Kafka.
Franz Kafkas Zitate sind prägnante, tiefgründige Äußerungen, die die Absurdität, Isolation und innere Zerrissenheit des menschlichen Daseins beleuchten. Sie spiegeln seine düstere, oft surrealistische Sicht auf die Welt wider und fordern den Leser auf, über die Komplexität und Widersprüchlichkeit des Lebens nachzudenken. Kafkas Worte sind bekannt für ihre Fähigkeit, mit wenigen Worten komplexe Gefühle und existenzielle Themen zu erfassen.
Gespräche nehmen allem, was ich denke, die Wichtigkeit, den Ernst, die Wahrheit.
– Franz Kafka
Wahrheit ist unteilbar, kann sich also selbst nicht erkennen; wer sie erkennen will, muss LĂĽge sein.
– Franz Kafka
Wie könnten Narren müde werden!
– Franz Kafka
Das GlĂĽck, das dir am meisten schmeichelt, betrĂĽgt dich am ehesten.
– Franz Kafka
Jeder lebt hinter einem Gitter, das er mit sich herumträgt.
– Franz Kafka
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.
– Franz Kafka
Die Logik ist zwar unerschĂĽtterlich, aber einem Menschen, der leben will, widersteht sie nicht.
– Franz Kafka
Psychologie ist Lesen einer Spiegelschrift, also mĂĽhevoll, und was das immer richtige Resultat betrifft, ergebnisreich, aber wirklich geschehn ist nichts.
– Franz Kafka
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
– Franz Kafka
Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden. Es scheint mehr bestimmt, stolpern zu machen, als begangen zu werden.
– Franz Kafka
Einmal dem Fehlläuten der Nachtglocke gefolgt – es ist niemals gutzumachen.
– Franz Kafka
Der Mensch kann anders handeln. Der SĂĽndenfall ist der Beweis seiner Freiheit.
– Franz Kafka
Es gibt kein Haben, nur ein Sein, nur ein nach letztem Atem, nach Ersticken verlangendes Sein.
– Franz Kafka
Die Märtyrer unterschätzen den Leib nicht, sie lassen ihn auf dem Kreuz erhöhn, darin sind sie mit ihren Gegnern einig.
– Franz Kafka
An Fortschritt glauben heißt nicht glauben, dass ein Fortschritt schon geschehen ist. Das wäre kein Glauben.
– Franz Kafka
Du kannst dich zurückhalten von den Leiden der Welt, das ist dir freigestellt und entspricht deiner Natur, aber vielleicht ist gerade dieses Zurückhalten das einzige Leid, das du vermeiden könntest.
– Franz Kafka
Der hat am besten fĂĽr die Zukunft gesorgt, der fĂĽr die Gegenwart sorgt.
– Franz Kafka
Ein Buch muss die Axt sein fĂĽr das gefrorene Meer in uns.
– Franz Kafka
Man muss bezaubern, wenn man etwas Wesentliches bekommen will.
– Franz Kafka
Die LĂĽge wird zur Weltordnung gemacht.
– Franz Kafka
Sie kann das deshalb, weil sie die wahre Gebetsprache ist, gleichzeitig Anbetung und festeste Verbindung.
– Franz Kafka
Was ist Reichtum? FĂĽr jemanden ist ein altes Hemd schon Reichtum. Ein anderer ist mit zehn Millionen arm.
– Franz Kafka
Wenn man einmal das Böse bei sich aufgenommen hat, verlangt es nicht mehr, dass man ihm glaube.
– Franz Kafka
In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken, man jahrelang im Moos liegen könnte.
– Franz Kafka
Lass doch die Zukunft schlafen, wie sie es verdient. Wenn man sie nämlich vorzeitig weckt, bekommt man dann eine verschlafene Gegenwart.
– Franz Kafka
Richtiges Auffassen einer Sache und Missverstehen der gleichen Sache schließen einander nicht vollständig aus.
– Franz Kafka
Man lügt möglichst wenig, nur wenn man möglichst wenig lügt, nicht wenn man möglichst wenig Gelegenheit dazu hat.
– Franz Kafka
Nur unser Zeitbegriff lässt uns das Jüngste Gericht so nennen, eigentlich ist es ein Standrecht.
– Franz Kafka
Der Mensch kann nicht leben ohne ein dauerndes Vertrauen zu etwas Unzerstörbarem in sich, wobei sowohl das Unzerstörbare als auch das Vertrauen ihm dauernd verborgen bleiben können.
– Franz Kafka
Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln, ohne die Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.
– Franz Kafka