Lache nicht viel oder oft oder hemmungslos.
- Epiktet

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Bedeutung und mahnt zu Vorsicht und Achtsamkeit im täglichen Umgang miteinander. Die Verwendung des Wortes „oft“ deutet darauf hin, dass Menschen dazu neigen, exzessiv zu lachen, vielleicht ohne zu bedenken, welche Auswirkungen das auf ihre Mitmenschen hat. Die Formulierung „ungehindert“ deutet an, dass dieses Lachen sorglos und ohne Empathie oder Rücksicht auf andere sein kann. Das Zitat soll uns daran erinnern, achtsam mit unseren Emotionen umzugehen und sie so einzusetzen, dass sie uns und unseren Mitmenschen zugute kommen. Es ermutigt uns, ein Gleichgewicht in unserem Leben zu finden und im Umgang mit anderen achtsam zu sein. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Vorsicht, der Achtsamkeit und ein Aufruf zum Handeln, um unsere Emotionen auf positive und verantwortungsvolle Weise zu nutzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Epiktet
- Tätigkeit:
- griechischer Stoiker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Epiktet Zitate
- Emotion:
- Neutral