Zitat, n: Der Akt, die Worte eines anderen fälschlicherweise zu wiederholen.

- Ambrose Gwinnett Bierce

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Der Akt der falschen Wiederholung der Worte eines anderen“ hat eine große emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass der Sprecher die Worte eines anderen wiederholt, ohne deren Bedeutung oder Absicht zu verstehen. Diese Handlung kann als unehrlich und respektlos angesehen werden, da der Sprecher dem ursprünglichen Autor keine Ehre erweist und stattdessen dessen Worte für seinen eigenen Vorteil nutzt. Das kann dazu führen, dass sich der ursprüngliche Autor verraten und verletzt fühlt und das Vertrauen und den Respekt für den Sprecher verliert. Außerdem kann die falsche Wiederholung die Integrität des Originaltextes und seine Bedeutung untergraben und zu Verwirrung und Missverständnissen führen. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Bedeutung von Ehrlichkeit und Respekt in der Kommunikation und die emotionalen Auswirkungen von unehrlichen Handlungen.

Daten zum Zitat

Autor:
Ambrose Gwinnett Bierce
Tätigkeit:
US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
Emotion:
Neutral