Die Worte, die du mir hinterbracht hast, sind gut; lassen sich Taten daraus schließen?
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das aus einer berühmten Rede stammt, wirft Fragen zur Aufrichtigkeit und Authentizität der Botschaft des Redners auf. Die Verwendung des Wortes „gut“ zur Beschreibung der Worte selbst deutet darauf hin, dass die Botschaft positiv und gut gemeint ist. Die anschließende Frage „Kann man daraus Schlüsse ziehen?“ deutet jedoch darauf hin, dass die Botschaft des Sprechers möglicherweise nicht so effektiv ist, wie es scheint. Dies erzeugt ein Gefühl der Unsicherheit und Zweideutigkeit und zwingt den Zuhörer, die Absichten und Motive des Sprechers in Frage zu stellen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Zweifel und Unsicherheit geprägt, da es den Zuhörer dazu herausfordert, die Authentizität der Botschaft des Sprechers in Frage zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neugier