Unsere Tugenden sind meist die Bastarde unserer Sünden.
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 3 / 17 -
Gefällt 2 mal
Der Scherz fehlt uns bloß aus Mangel an – Ernste, an dessen Stelle der Gleichmacher aller Dinge, der Witz, trat, welcher Tugend und Laster auslacht und aufhebt.
Gefällt 2 mal
In der Ehe sei weise: Ziehe die Person dem Geld vor, die Tugend der Schönheit, den Geist dem Körper; dann hast du eine Frau, einen Freund, einen Gefährten, ein zweites Ich.
Gefällt 2 mal
Jetzt benötigt man nur eine Tugend: Geld – dann hat man die übrigen auch.
Gefällt 2 mal
Tugend und Laster haben im Gewissen ihr schweres Eigengewicht; ohne Gewissen liegt alles darnieder.
Gefällt 2 mal
Hüte dich vor einer Frau, die von ihrer Tugend spricht.
Gefällt 2 mal
Es gibt nur eine Tugend, die Gerechtigkeit; nur eine Pflicht, glücklich zu sein; nur eine Konsequenz, das Leben nicht überzubewerten und den Tod nicht zu fürchten.
Gefällt 2 mal
Tugend ist eine Gewohnheit des Geistes, die mit der Natur, der Mäßigung und der Vernunft übereinstimmt.
Gefällt 2 mal
Fünf Dinge unter allen Umständen zu üben, macht die vollkommene Tugend aus; diese fünf sind Ernsthaftigkeit, Großzügigkeit der Seele, Aufrichtigkeit, Ernsthaftigkeit und Freundlichkeit.
Gefällt 2 mal
Wie groß wird unsre Tugend, Wenn unser Herz bei ihrer Übung bricht!
Gefällt 2 mal
Tugend ist ihr ein zu mühsames Unterfangen, sie begnügt sich damit, für immer in Anstand zu verweilen.
Gefällt 2 mal
Die Tugend steht nicht alleine da. Wer sie praktiziert, wird Nachbarn haben.
Gefällt 2 mal
Fürsten hadern, Völker streiten, Jeder will die Macht erbeuten; Herrschaft ist das höchste Gut, Höchste Tugend ist der Mut.
Gefällt 2 mal
Musik ist die Bewegung des Klangs, um die Seele zur Erziehung ihrer Tugend zu erreichen.
Gefällt 2 mal
Menschen lassen sich leichter durch ihre Laster beherrschen als durch ihre Tugenden.
Gefällt 2 mal
Die Bescheidenheit müsste die Tugend derer sein, denen die anderen fehlen.
Gefällt 2 mal
Gott ist derselbe Gott, immer und überall. Er ist nicht nur virtuell, sondern auch substanziell allgegenwärtig, denn Tugend kann nicht ohne Substanz existieren.
Gefällt 2 mal
Ich habe Menschen gekannt, die keinen Freund hatten - aber niemanden ohne eine Tugend. Die Tugenden der einen haben sich mit ihren Lastern verschworen, um die ganze Welt zu ihren Feinden zu machen.
Gefällt 2 mal
Der Unterschied ist zu schön - Wo die Tugend endet oder das Laster beginnt.
Gefällt 2 mal
Güte und Größe Nur zwei Tugenden gibts, o wären sie immer vereinigt, Immer die Güte auch groß, immer die Größe auch gut!
Gefällt 2 mal
Es gibt allerdings angeborene Tugenden: solche, die uns Vorteile sichern.
Gefällt 2 mal
Tyrannen haben immer einen leichten Anflug von Tugend; sie unterstützen die Gesetze, bevor sie sie zerstören.
Gefällt 2 mal
Die Vaterlandsliebe ist die erste Tugend des zivilisierten Menschen.
Gefällt 2 mal
Die kleine Stadt sagt von der kleineren, sie sei noch nicht so verdorben – und so Tugend immer im Verhältnis der Kleinheit.
Gefällt 2 mal
Mottos Setze nur immer Mottos auf deine Journale. Sie zeigen alle Tugenden an, die man an dir nicht bemerkt.
Gefällt 2 mal
Polizei und Jesuiten besitzen die Tugend, nie ihre Feinde und nie ihre Freunde zu vergessen.
Gefällt 2 mal
Wir bemerken viele Laster, um wenige Tugenden zuzugeben.
Gefällt 2 mal
Mit den Tugenden seiner Nebenmenschen findet sich mancher schwerer zurecht, als mit ihren Fehlern.
Gefällt 2 mal
Tugenden zu erlernen bedeutet, Laster zu verlernen.
Gefällt 2 mal
Unseren Feinden ihre Tugenden zu vergeben, das ist das Größte.
Gefällt 2 mal