Mäßigung im Gemüt ist immer eine Tugend, aber Mäßigung im Prinzip ist immer ein Laster.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist von Vorsicht und Nachdenken geprägt. Der erste Teil des Satzes unterstreicht die Bedeutung der Stimmungsmessung und suggeriert, dass es immer von Vorteil ist, den eigenen emotionalen Zustand zu bewerten. Der zweite Teil des Satzes enthält jedoch einen Vorbehalt, der darauf hinweist, dass die Messung grundsätzlich eine Belastung darstellen kann. Dies bedeutet, dass es zwar hilfreich sein kann, unsere Stimmungen zu messen, dass wir uns aber auch der möglichen Folgen bewusst sein müssen, wenn wir unsere Emotionen zu rigide oder zu häufig messen. Im Wesentlichen legt das Zitat nahe, dass es zwar wichtig ist, sich unserer Emotionen bewusst zu sein, dass wir aber auch darauf achten müssen, dass wir uns nicht zu sehr auf die Messung als Mittel zum Verständnis unserer selbst verlassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Zustimmung