Tugend nennt ihr's, die Freude des andern, wie eig'ne, zu fühlen? Unermeßliches Glück scheint mir's und großes Talent!
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 10 / 17 -
Gefällt 2 mal
Wer gut ist, wird unfehlbar besser werden, und wer schlecht ist, wird ebenso sicher schlechter werden; denn Laster, Tugend und Zeit sind drei Dinge, die niemals stillstehen.
Gefällt 2 mal
Das größte Vergehen gegen die Tugend ist es, schlecht über sie zu reden.
Gefällt 2 mal
Wenn Tugend Glück, Wohlstand und Frieden verheißt, dann ist der Fortschritt in der Tugend ein Fortschritt in jedem dieser Bereiche, denn egal, wie weit uns die Vervollkommnung einer Sache bringt, der Fortschritt ist immer eine Annäherung an sie.
Gefällt 2 mal
Es ist leicht zu erkennen, dass Sklaverei die Folge ist, wenn die republikanische Tugend versagt.
Gefällt 2 mal
Was die meisten Menschen nach dem 40. Lebensjahr für Tugend halten, ist einfach ein Verlust an Energie.
Gefällt 2 mal
Der Vernunft Vollendung ist die Tugend.
Gefällt 2 mal
In England ist die einzige Huldigung, die sie der Tugend erweisen, die Heuchelei.
Gefällt 2 mal
Treue üben ist Tugend, Treue erfahren ist Glück.
Gefällt 2 mal
Ewige Unart, aus Gelehrsamkeit oder Tugend in einem Falle [und] Fache, auf sie in andern Fällen und Teilen zu schließen.
Gefällt 2 mal
Die Natur scheint bei der Geburt eines jeden Menschen die Grenzen seiner Tugenden und Laster abgesteckt und festgelegt zu haben, wie gut oder wie böse er sein kann.
Gefällt 2 mal
Die Tugend überdauert das Laster, weil sie viel weniger in Anspruch genommen wird.
Gefällt 2 mal
Wir sollten es für äußerst wichtig halten, dass die Fiktionen, die Kinder zum ersten Mal hören, so perfekt wie möglich zur Förderung der Tugend beitragen.
Gefällt 2 mal
Die Tugend mancher Damen ist ein Donnerhaus, das der elektrische Funke der Liebe zerschlägt und das man wieder zusammenstellt für neue Versuche.
Gefällt 2 mal
Tugendhafte Menschen rächen sich oft für die Zwänge, denen sie sich unterwerfen, durch die Langeweile, die sie hervorrufen.
Gefällt 2 mal
Eine Sache, die mäßig gut ist, ist nicht so gut, wie sie sein sollte. Mäßigung im Gemüt ist immer eine Tugend, aber Mäßigung im Prinzip ist immer ein Laster.
Gefällt 2 mal
Wenn sich die Seele durch den Intellekt ausdrückt, ist sie Genie; durch den Willen Tugend; durch die Empfindungen Liebe.
Gefällt 2 mal
Die Tugend kommt nach dem Geld.
Gefällt 2 mal
Die Liebe zur Wirtschaft ist die Wurzel aller Tugenden.
Gefällt 2 mal
Vertrauen ist eine Tugend. Misstrauen geht immer aus Schwäche hervor.
Gefällt 2 mal
Das Volk und die Großen haben weder dieselben Tugenden noch dieselben Laster.
Gefällt 2 mal
Wie viele Tugenden und Laster bleiben ohne Folgen!
Gefällt 2 mal
Tugend: Eine kleine Straße zwischen zwei Sünden.
Gefällt 2 mal
Wenig nur unterscheidet verborgene Tugend von begrabener Untätigkeit.
Gefällt 2 mal
Hier ist also der Ursprung und die Entstehung der Regierung, nämlich eine Form, die durch die Unfähigkeit der moralischen Tugend, die Welt zu regieren, notwendig wurde; hier ist auch der Zweck und das Ziel der Regierung, nämlich Freiheit und Sicherheit.
Gefällt 2 mal
Die Tugend wird von den Bösen mehr verfolgt, als sie von den Guten geliebt wird.
Gefällt 2 mal
Viel mit wenig Worten fein kurz anzeigen können, das ist Kunst und große Tugend. Thorheit aber ist´s, mit viel Reden nichts reden.
Gefällt 2 mal
Der Hund ist die Tugend, die sich nicht zum Menschen machen konnte.
Gefällt 2 mal
Wer das Tiefste gedacht, liebt das Lebendigste, Hohe Tugend versteht, wer in die Welt geblickt, Und es neigen die Weisen Oft am Ende zu Schönem sich.
Gefällt 2 mal
Der Arme rechnet dem Reichen die Großmut niemals als Tugend an.
Gefällt 2 mal