O Bürger, Bürger, erstrebet zunächst Reichtümer; Tugend erst nach dem Geld!
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 6 / 17 -
Gefällt 2 mal
Zwischen guten Menschen und Göttern besteht Freundschaft, und was sie vermittelt, ist die Tugend.
Gefällt 2 mal
Musik ist die Bewegung des Klangs, um die Seele zur Erziehung ihrer Tugend zu erreichen.
Gefällt 2 mal
Menschen lassen sich leichter durch ihre Laster beherrschen als durch ihre Tugenden.
Gefällt 2 mal
Das Gute, das jeder Mensch, der der Tugend folgt, für sich selbst begehrt, wird er auch für andere Menschen begehren...
Gefällt 2 mal
Der Unterschied ist zu schön - Wo die Tugend endet oder das Laster beginnt.
Gefällt 2 mal
Die Welt soll sehen, dass diese Nation Wohlstand ertragen kann und dass ihre ehrliche Tugend in Friedenszeiten ihrer tapfersten Tapferkeit in Kriegszeiten gleichkommt.
Gefällt 2 mal
Die Natur scheint bei der Geburt eines jeden Menschen die Grenzen seiner Tugenden und Laster abgesteckt und festgelegt zu haben, wie gut oder wie böse er sein kann.
Gefällt 2 mal
Mit den Tugenden seiner Nebenmenschen findet sich mancher schwerer zurecht, als mit ihren Fehlern.
Gefällt 2 mal
Es ist die Aufgabe des Lasters, die Tugend in vernünftigen Grenzen zu halten.
Gefällt 2 mal
Gott hat der Tugend zur Schildwache die Arbeit gesetzt.
Gefällt 2 mal
Die Schuld liegt bei dem, der sich entscheidet: Gott ist tadellos.
Gefällt 2 mal
Auf angeborne Tugenden ist man nicht stolz.
Gefällt 2 mal
Bescheidenheit ist die niedrigste aller Tugenden und ist ein echtes Eingeständnis des Mangels, den sie anzeigt. Wer sich selbst unterschätzt, wird zu Recht von anderen unterschätzt.
Gefällt 2 mal
Das größte Vergehen gegen die Tugend ist es, schlecht über sie zu reden.
Gefällt 2 mal
Die Politiker der Alten redeten immerfort von Sitten und Tugend, die unsrigen reden von nichts als von Handel und vom Gelde.
Gefällt 2 mal
Wie groß wird unsre Tugend, Wenn unser Herz bei ihrer Übung bricht!
Gefällt 2 mal
Eine geheimnisvollere, süßere und überwältigendere Schönheit erscheint dem Menschen, wenn sich sein Herz und sein Verstand für das Gefühl der Tugend öffnen.
Gefällt 2 mal
Der Ruhm erfüllt die Welt mit Tugenden, und wie eine gnädige Sonne bedeckt er die Erde mit Blumen und Früchten.
Gefällt 2 mal
Tugend und Laster sind verwandt wie Kohle und Diamant.
Gefällt 2 mal
Ich habe Menschen gekannt, die keinen Freund hatten - aber niemanden ohne eine Tugend. Die Tugenden der einen haben sich mit ihren Lastern verschworen, um die ganze Welt zu ihren Feinden zu machen.
Gefällt 2 mal
Die Bescheidenheit müsste die Tugend derer sein, denen die anderen fehlen.
Gefällt 2 mal
Der Scherz fehlt uns bloß aus Mangel an – Ernste, an dessen Stelle der Gleichmacher aller Dinge, der Witz, trat, welcher Tugend und Laster auslacht und aufhebt.
Gefällt 2 mal
Das Volk und die Großen haben weder dieselben Tugenden noch dieselben Laster.
Gefällt 2 mal
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, er ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Veranlagung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit.
Gefällt 2 mal
Das höchste Bestreben des Geistes und die höchste Tugend ist es, die Dinge durch Intuition zu verstehen.
Gefällt 1 mal
Sie setzte, wie glaube ich Crébillon sagt, die Tugend mehr im Bereuen der Fehler als im Vermeiden.
Gefällt 1 mal
Tugend ist eine unzureichende Verlockung.
Gefällt 1 mal
Man muss darauf sehen, ob diese Leute [Wissenschaftler] die Tugend lehren oder nicht. Lehren sie dieselbe nicht, so verhelfen sie uns auch nicht dazu. Lehren sie dieselbe, so sind sie Philosophen.
Gefällt 1 mal
Eine tragische Situation liegt gerade dann vor, wenn die Tugend nicht triumphiert, sondern wenn man immer noch glaubt, dass der Mensch edler ist als die Kräfte, die ihn zerstören.
Gefällt 1 mal