Die Individualität eines Menschen spiegelt sich nicht selten klarer in seinen Fehlern als in seinen Tugenden.
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 6 / 17 -
Gefällt 2 mal
Menschlichkeit ist die höchste Tugend.
Gefällt 2 mal
Die Tugend mancher Damen ist ein Donnerhaus, das der elektrische Funke der Liebe zerschlägt und das man wieder zusammenstellt für neue Versuche.
Gefällt 2 mal
Die Vernunft soll die Tugend nicht maßregeln, sondern ergänzen.
Gefällt 2 mal
Tugendhafte Menschen rächen sich oft für die Zwänge, denen sie sich unterwerfen, durch die Langeweile, die sie hervorrufen.
Gefällt 2 mal
Wenn Selbsterkenntnis der Weg zur Tugend ist, so ist die Tugend noch mehr der Weg zur Selbsterkenntnis.
Gefällt 2 mal
Die Tugend steht nicht alleine da. Wer sie praktiziert, wird Nachbarn haben.
Gefällt 2 mal
Der Staat besitzt keine der Tugenden, die er von seinen Staatsbürgern verlangt.
Gefällt 2 mal
Meines Erachtens ist die Ehrfurcht die Grundlage aller Tugenden.
Gefällt 2 mal
Fehlt der gute Wille können alle anderen Tugenden auch äußerst böse und schädlich werden.
Gefällt 2 mal
Ausdauer ist das Fundament aller Tugenden.
Gefällt 2 mal
Die Natur scheint bei der Geburt eines jeden Menschen die Grenzen seiner Tugenden und Laster abgesteckt und festgelegt zu haben, wie gut oder wie böse er sein kann.
Gefällt 2 mal
Ewige Unart, aus Gelehrsamkeit oder Tugend in einem Falle [und] Fache, auf sie in andern Fällen und Teilen zu schließen.
Gefällt 2 mal
Großmut ist eine Tugend, die am wenigsten einen Wettstreit zu befürchten hat.
Gefällt 2 mal
Ehre ist der Lohn der Tugend.
Gefällt 2 mal
Zuversicht auf Menschen und auf Gott ist die letzte und schwerste Tugend.
Gefällt 2 mal
Ich habe Menschen gekannt, die keinen Freund hatten - aber niemanden ohne eine Tugend. Die Tugenden der einen haben sich mit ihren Lastern verschworen, um die ganze Welt zu ihren Feinden zu machen.
Gefällt 2 mal
Treue üben ist Tugend, Treue erfahren ist Glück.
Gefällt 2 mal
Tugend strebt zu den Sternen, Furcht zum Tode.
Gefällt 2 mal
Ruhm beweist die Tugend.
Gefällt 2 mal
Alt wirst du – wer wirds nicht? - doch wer nimmt, wie du, mit Jahren an Wert und Tugenden zu?
Gefällt 2 mal
Der Vernunft Vollendung ist die Tugend.
Gefällt 2 mal
O Bürger, Bürger, erstrebet zunächst Reichtümer; Tugend erst nach dem Geld!
Gefällt 2 mal
In England ist die einzige Huldigung, die sie der Tugend erweisen, die Heuchelei.
Gefällt 2 mal
Je weniger ein Mensch über seine Tugenden nachdenkt oder weiß, desto mehr schätzen wir ihn.
Gefällt 2 mal
Hat einmal ein Mann alle männliche Tugenden: so verschönert ihn eine kleine weibliche, z. B. Reinlichkeit, unendlich in weiblichen Augen; und so umgekehr[t] mit Weib.
Gefällt 2 mal
Die Armut ist ein Zustand, dessen Tugend Freigiebigkeit heißt.
Gefällt 2 mal
Die Jugend ist eine Geschenkbox mit geschlossenem Deckel; die Tugend des Alters ist ein offenes Fenster.
Gefällt 2 mal
Die Tugend flößt schon durch ihr Wesen Wohlgefallen ein und ist so lieblich, daß es sogar den Bösen natürlich ist, das Bessere gut zu heißen.
Gefällt 2 mal
Willst du dir ein Vergnügen machen, so betrachte die Vorzüge deiner Zeitgenossen, so die Tatkraft des einen, die Bescheidenheit des andern, die Freigebigkeit eines Dritten und so an einem vierten wieder eine andere Tugend.
Gefällt 2 mal