Wie viele Tugenden und Laster bleiben ohne Folgen!
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 12 / 17 -
Gefällt 1 mal
Tugend ist nicht vererbbar.
Gefällt 1 mal
Tugend: Eine kleine Straße zwischen zwei Sünden.
Gefällt 1 mal
Wenig nur unterscheidet verborgene Tugend von begrabener Untätigkeit.
Gefällt 1 mal
Die Reue machte Gott zur Tugend der Sterbenden.
Gefällt 1 mal
Hier ist also der Ursprung und die Entstehung der Regierung, nämlich eine Form, die durch die Unfähigkeit der moralischen Tugend, die Welt zu regieren, notwendig wurde; hier ist auch der Zweck und das Ziel der Regierung, nämlich Freiheit und Sicherheit.
Gefällt 1 mal
Die Tugenden treten, wie die Musen, immer in Gruppen auf. Ein gutes Prinzip wurde noch nie einsam in einer Brust gefunden.
Gefällt 1 mal
Die Tugend wird von den Bösen mehr verfolgt, als sie von den Guten geliebt wird.
Gefällt 1 mal
Viel mit wenig Worten fein kurz anzeigen können, das ist Kunst und große Tugend. Thorheit aber ist´s, mit viel Reden nichts reden.
Gefällt 1 mal
Die Tugend weiß, dass es unmöglich ist, ohne Kompromisse auszukommen, und stimmt sich sozusagen selbst ein wenig scharf, um einen unvermeidlichen Sturz beim Spielen zu ermöglichen.
Gefällt 1 mal
O, daß ich große Laster säh, Verbrechen, blutig, kolossal – Nur diese satte Tugend nicht, Und zahlungsfähige Moral!
Gefällt 1 mal
Man verachtet nicht alle, welche Laster haben, wohl aber jeden, der keine Tugend hat.
Gefällt 1 mal
Jedenfalls stände es besser um die Menschheit, wenn man sich weniger auf Gnade und dergleichen Tugenden und Schwächen verließe, sich desto entschiedener aber auf Gerechtigkeit stützte.
Gefällt 1 mal
Herzhaftigkeit ist bloß eine Temperamentseigenschaft. Der Mut dagegen beruht auf Grundsätzen und ist eine Tugend.
Gefällt 1 mal
Ich haben noch niemand gesehen, der die Tugend liebte und den Mangel an Tugend hasste.
Gefällt 1 mal
In fast jedem Laster steckt eine gewisse Tugend, außer in der Heuchelei; und selbst die ist zwar eine Verhöhnung der Tugend, aber gleichzeitig ein Kompliment an sie.
Gefällt 1 mal
Wie ist doch die Tugend nicht leicht! Wie schwer aber ist erst ihr ständiges Heucheln.
Gefällt 1 mal
Armut demütigt die Menschen, so daß sie selbst über ihre Tugenden erröten.
Gefällt 1 mal
Ein jedes Ding – Tugend, Ruhm, Ehre, ja jede göttliche und auch menschliche Sache – gehorcht dem Reichtum.
Gefällt 1 mal
Zwei sehr verschiedene Tugenden können einander lange und scharf befehden; der Augenblick bleibt nicht aus, in dem sie erkennen, daß sie Schwestern sind.
Gefällt 1 mal
Man kann von allen Lastern frei sein und trotzdem keine einzige Tugend besitzen.
Gefällt 1 mal
Der einzige nützliche Teil der Arzneikunst ist die Hygiene. Die Hygiene ist allerdings weniger eine Wissenschaft als eine Tugend.
Gefällt 1 mal
Dankbarkeit ist nicht nur die größte aller Tugenden, sondern auch die Mutter aller anderen.
Gefällt 1 mal
Die Tugend kann jeder allein üben, er hat niemand dazu nötig als sich selber; zu dem Laster aber gehören immer zwei.
Gefällt 1 mal
Der edle Mensch handelt nicht einmal für die Dauer einer einzigen Mahlzeit gegen die Tugend. In Momenten der Eile hält er an ihr fest. In Zeiten der Gefahr hält er an ihr fest.
Gefällt 1 mal
Die wichtigste Tugend, die die Sprache haben kann, ist Klarheit, und nichts schadet ihr so sehr wie die Verwendung von Fremdwörtern.
Gefällt 1 mal
Die Verschwiegenheit ist eine der vornehmsten Tugenden eines ehrlichen Mannes.
Gefällt 1 mal
Der Idealismus ist eine Tugend der Unerfahrenheit.
Gefällt 1 mal
Die erste Tugend eines Soldaten ist das Aushalten von Müdigkeit; Mut ist erst die zweite Tugend.
Gefällt 1 mal
Gehorsam heißt die Tugend, um die der Niedre sich bewerben darf.
Gefällt 1 mal