Was mich betrifft, so ziehe ich das stille Laster der ostentativen Tugend vor.
- Albert Einstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist eine der Besinnung und Selbstbeobachtung. Die Verwendung des Wortes „en“ suggeriert ein Gefühl der Einheit und Ganzheit, als ob das Individuum Teil eines größeren Ganzen wäre. Der Ausdruck „die stille Last der vorsichtigen Tugend ziehen“ impliziert ein Gefühl von Verantwortung und Pflicht, als ob das Individuum das Gewicht der kollektiven Tugenden des Ostens trägt. Die Verwendung des Wortes „zögerlich“ deutet auf ein Gefühl der Unsicherheit und Verletzlichkeit hin, als ob der Einzelne nicht voll und ganz von seiner Fähigkeit überzeugt ist, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Demut und Selbstbeobachtung hervor, da der Einzelne über seinen Platz im größeren Ganzen und seine Verantwortung, die Tugenden seiner Gemeinschaft zu wahren, nachdenkt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Albert Einstein
- Tätigkeit:
- Physiker, Humanist, Friedensaktivist
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Neutral