Das Glück deines Lebens hängt von der Qualität deiner Gedanken ab: Hüte dich also davor und achte darauf, dass du keine Gedanken hegst, die nicht zur Tugend und zur vernünftigen Natur passen.
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 7 / 17 -
Gefällt 3 mal
Im gewöhnlichen Leben nennt man Gerechtigkeit die Tugend, die jedem gibt, was sein ist; in der Schrift ist der Glaube an Jesus Christus die Gerechtigkeit.
Gefällt 3 mal
Gott ist derselbe Gott, immer und überall. Er ist nicht nur virtuell, sondern auch substanziell allgegenwärtig, denn Tugend kann nicht ohne Substanz existieren.
Gefällt 3 mal
Zwischen guten Menschen und Göttern besteht Freundschaft, und was sie vermittelt, ist die Tugend.
Gefällt 3 mal
Auf angeborne Tugenden ist man nicht stolz.
Gefällt 3 mal
Manche Tugenden kann man dadurch erwerben, daß man sie lange Zeit hindurch heuchelt. Andere wird man umso unfähiger zu erringen, je mehr man sucht, sich den Schein derselben zu geben. Zu den ersten gehört der Mut, zu den zweiten die Bescheidenheit.
Gefällt 3 mal
Die Politiker der Alten redeten immerfort von Sitten und Tugend, die unsrigen reden von nichts als von Handel und vom Gelde.
Gefällt 3 mal
Eine Tugend, die nützlich sein soll, muss wie Gold mit einer gewöhnlichen, aber haltbareren Legierung vermischt werden.
Gefällt 3 mal
Viele Menschen sehen die Tugend mehr im Bereuen der Fehler als im Vermeiden.
Gefällt 3 mal
Die Tugend steht nicht alleine da. Wer sie praktiziert, wird Nachbarn haben.
Gefällt 3 mal
Der Schwächling ist immer bereit, sogar seine Tugenden zu verleugnen, wenn dieselben Anstoß erregen sollten.
Gefällt 3 mal
Alle Tugend aus Vorsatz taugt nicht viel. Gefühl oder Gewohnheit ist das Ding.
Gefällt 3 mal
Die Dankbarkeit soll eine der schwersten Tugenden sein. Eine noch schwerere möchte sein, die Ansprüche auf Dank nicht zu übertreiben.
Gefällt 3 mal
Es ist Zeit, sich zu betrinken! Um nicht zu den gemarterten Sklaven der Zeit zu werden, betrinke dich; betrinke dich ohne Unterlass! Vom Wein, von der Poesie oder von der Tugend, wie du willst.
Gefällt 3 mal
Es gehört zur Tugend und Lebensart, von andern nicht zu sehr sein Recht zu fordern.
Gefällt 3 mal
Tugend ist die Mitte zwischen den Fehlern.
Gefällt 3 mal
Eine Sache, die mäßig gut ist, ist nicht so gut, wie sie sein sollte. Mäßigung im Gemüt ist immer eine Tugend, aber Mäßigung im Prinzip ist immer ein Laster.
Gefällt 3 mal
Das Bestreben zu verstehen ist die erste und einzige Grundlage der Tugend.
Gefällt 3 mal
In der Einsamkeit wird der gute Teil des Menschen, in der Menge der schlechte vergrößert; jener bekommt dort die Waffen, dieser fühlt sie hier. In der Gesellschaft lernt man die Tugend nicht.
Gefällt 3 mal
Du hast ein tadelloses Argument, wenn du sagst, dass Singapur, Hongkong und Tokio Hauptstädte des Essens sind. Dort gibt es auf kleinstem Raum ein Maximum an tollen Sachen zu essen.
Gefällt 3 mal
Gewiss, man raubt den Tugenden die Moral, wenn man sie zu Nützlichkeitsbegriffen herabsetzt, aber wie wenige haben sich selbst bis zu dieser Erniedrigung emporgeschwungen!
Gefällt 3 mal
Er lobt mit Vergnügen die Tugenden des andern und rügt mit Vergnügen seine Fehler.
Gefällt 3 mal
Das Laster schürt den Krieg, die Tugend kämpft.
Gefällt 3 mal
In der Tugend sind Laster wie Löcher im Mantel des Diogenes.
Gefällt 3 mal
Ruhm beweist die Tugend.
Gefällt 3 mal
Tugend ist ihr ein zu mühsames Unterfangen, sie begnügt sich damit, für immer in Anstand zu verweilen.
Gefällt 3 mal
Gott hat der Tugend zur Schildwache die Arbeit gesetzt.
Gefällt 3 mal
An den Tugenden andrer schätzen wir den Vorsprung, den sie unsern eignen Lastern gewähren.
Gefällt 3 mal
Die Schuld liegt bei dem, der sich entscheidet: Gott ist tadellos.
Gefällt 3 mal
Glück ist nur in der Tugend enthalten.
Gefällt 3 mal





















