Alles aber ist geworden; es gibt keine ewigen Tatsachen so wie es keine absoluten Wahrheiten gibt. – Demnach ist das historische Philosophieren von jetzt ab nötig und mit ihm die Tugend der Bescheidung.
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 7 / 17 -
Gefällt 1 mal
Wenn der Mensch das Rechte ergreift, verlässt er sich selbst, kostet die Tugend und trinkt. Er wird davon gestärkt, wie die Adern eines Trinkenden voll Wein werden.
Gefällt 1 mal
Es ist ein großer Fehler zu denken, dass man ohne Güte groß sein kann, und ich halte es für sicher, dass es nie einen wirklich großen Mann gab, der nicht gleichzeitig auch wirklich tugendhaft war.
Gefällt 1 mal
Der Feste, der Ausdauernde, der Einfache und der Bescheidene sind der Tugend nahe.
Gefällt 1 mal
Unschuldig zu sein bedeutet, nicht schuldig zu sein; aber tugendhaft zu sein bedeutet, unsere bösen Neigungen zu überwinden.
Gefällt 1 mal
Die Vernunft soll die Tugend nicht maßregeln, sondern ergänzen.
Gefällt 1 mal
Wenn die Eitelkeit auch nicht alle Tugenden umwirft, so erschüttert sie doch alle.
Gefällt 1 mal
Der Staat besitzt keine der Tugenden, die er von seinen Staatsbürgern verlangt.
Gefällt 1 mal
Der bloße Begriff ist für die echte Tugend so unfruchtbar, wie für die echte Kunst.
Gefällt 1 mal
Tatsache ist, dass ein Mann, der in jeder Hinsicht tugendhaft handeln will, zwangsläufig unter so vielen, die nicht tugendhaft sind, in Bedrängnis gerät.
Gefällt 1 mal
Die besten Waffen des Alters sind immer [...] die geistigen Güter und die Betätigungen der Tugenden.
Gefällt 1 mal
Die Tugend überdauert das Laster, weil sie viel weniger in Anspruch genommen wird.
Gefällt 1 mal
Wir sollten nicht so sehr von der Suche nach der Wahrheit eingenommen sein, dass wir die notwendigen Pflichten des aktiven Lebens vernachlässigen; denn nur das Handeln gibt der Tugend einen wahren Wert und eine Auszeichnung.
Gefällt 1 mal
Der Asket macht aus der Tugend eine Not.
Gefällt 1 mal
Ein Dieb suchte einmal seinen Diebstahl zu rechtfertigen, ja zur Tugend zu erheben, indem er anführte: es ging einer hinter, oder neben mir, der war ärger, wie ich, und hätte nicht allein die Früchte gepflückt, sondern auch die Zweige geknickt.
Gefällt 1 mal
Ungebundenheit steigert alle Tugenden und Laster.
Gefällt 1 mal
Der Vernunft Vollendung ist die Tugend.
Gefällt 1 mal
Es erfordert größere Tugenden, das gute Geschick zu ertragen als das böse.
Gefällt 1 mal
Ein großer Schritt zur Tugend ist, daß man nicht alles an sich liebt, seine Kleinigkeiten, Geschmack im Essen etc.
Gefällt 1 mal
Schönheit ist nach drei Tagen genauso langweilig wie Tugend.
Gefällt 1 mal
Willst du dir ein Vergnügen machen, so betrachte die Vorzüge deiner Zeitgenossen, so die Tatkraft des einen, die Bescheidenheit des andern, die Freigebigkeit eines Dritten und so an einem vierten wieder eine andere Tugend.
Gefällt 1 mal
Tugend kann böse Menschen nicht glücklich machen.
Gefällt 1 mal
Keine Gesellschaft ist einer schlechten vorzuziehen. Wir sind eher geneigt, uns die Laster anderer anzustecken als die Tugenden, so wie Krankheit viel ansteckender ist als Gesundheit.
Gefällt 1 mal
Denn Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern eine Tugend, die aus einer Geisteshaltung, einer Neigung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit entspringt.
Gefällt 1 mal
Alt wirst du – wer wirds nicht? - doch wer nimmt, wie du, mit Jahren an Wert und Tugenden zu?
Gefällt 1 mal
Eine tugendhafte Frau hat im Herzen eine Fiber mehr oder weniger als die andere; sie ist entweder dumm oder erhaben.
Gefällt 1 mal
Geduld, n. Eine kleine Form der Verzweiflung, die als Tugend getarnt ist.
Gefällt 1 mal
Es ist leicht zu erkennen, dass Sklaverei die Folge ist, wenn die republikanische Tugend versagt.
Gefällt 1 mal
Wenn das Weib männliche Tugenden hat, so ist es zum Davonlaufen, wenn es keine männlichen Tugenden hat läuft es selbst davon.
Gefällt 1 mal
Schlecht von den Menschen zu denken und ihnen nichts Schlechtes zu wünschen, ist vielleicht die höchste Weisheit und Tugend.
Gefällt 1 mal