Der Feste, der Ausdauernde, der Einfache und der Bescheidene sind der Tugend nahe.
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 11 / 17 -
Gefällt 1 mal
Wenn der Mensch das Rechte ergreift, verlässt er sich selbst, kostet die Tugend und trinkt. Er wird davon gestärkt, wie die Adern eines Trinkenden voll Wein werden.
Gefällt 1 mal
Man muss darauf sehen, ob diese Leute [Wissenschaftler] die Tugend lehren oder nicht. Lehren sie dieselbe nicht, so verhelfen sie uns auch nicht dazu. Lehren sie dieselbe, so sind sie Philosophen.
Gefällt 1 mal
Sie setzte, wie glaube ich Crébillon sagt, die Tugend mehr im Bereuen der Fehler als im Vermeiden.
Gefällt 1 mal
Die politische Tugend fordert Selbstverleugnung, und die fällt dem Menschen allemal sehr schwer.
Gefällt 1 mal
Die Tugend eines freien Menschen zeigt sich in der Weigerung, sich Schwierigkeiten zu stellen, genauso groß wie in der Überwindung derselben.
Gefällt 1 mal
Das größte Glück in der Welt, um welches ich den Himmel täglich anflehe, ist: daß nur verständige und tugendhafte Menschen mir an Kräften und Kenntnissen überlegen sein mögen.
Gefällt 1 mal
Es gab noch nie einen wirklich großen Mann, der nicht gleichzeitig auch wirklich tugendhaft war.
Gefällt 1 mal
Tugend ist die moralische Stärke in Befolgung seiner Pflicht, die niemals zur Gewohnheit werden, sondern immer ganz neu und ursprünglich aus der Denkungsart hervorgehen soll.
Gefällt 1 mal
Man hat aus der Bescheidenheit eine Tugend gemacht, um den Ehrgeiz großer Männer einzuschränken und um die Mittelmäßigen über ihr geringes Glück und ihr geringes Verdienst zu trösten.
Gefällt 1 mal
Das Glück ist nicht der Lohn der Tugend, sondern die Tugend selbst. Wir erfreuen uns nicht am Glück, weil wir uns von unseren Begierden zurückhalten, sondern im Gegenteil, weil wir uns daran erfreuen, sind wir in der Lage, sie zu zügeln.
Gefällt 1 mal
In der Welt wird zuviel gearbeitet, und die Überzeugung, Arbeit sei schon Tugend, richtet ungeheuren Schaden an.
Gefällt 1 mal
Seine Fehler gibt man gern als angeboren aus; seine Tugenden will man errungen haben.
Gefällt 1 mal
Die Wollust zu bändigen, ist Tugend, und nicht, keine zu empfinden.
Gefällt 1 mal
Mäßigung im Gemüt ist immer eine Tugend, aber Mäßigung im Prinzip ist immer ein Laster.
Gefällt 1 mal
Lügen ist ein Laster, wenn man damit Schaden anrichtet, aber eine Tugend, wenn man damit nützt.
Gefällt 1 mal
Mache dich nur ruhig, dann hast du wenig Mühe, dich auch tugendhaft zu machen.
Gefällt 1 mal
Niemals aber trägt man gerühmte Tugend zu den Schatten des Styx.
Gefällt 1 mal
Nur Leidenschaften, und zwar große Leidenschaften, können die Seele zu großen Dingen erheben. Ohne sie gibt es keine Erhabenheit, weder in der Moral noch in der Kreativität. Die Kunst kehrt in die Kindheit zurück, und die Tugend wird kleingeistig.
Gefällt 1 mal
Wenn das Weib männliche Tugenden hat, so ist es zum Davonlaufen, wenn es keine männlichen Tugenden hat läuft es selbst davon.
Gefällt 1 mal
Der Eltern Tugend ist große Mitgift.
Gefällt 1 mal
Je mehr Verbote es gibt, desto weniger tugendhaft werden die Leute sein.
Gefällt 1 mal
Treue - eine Tugend, die denjenigen eigen ist, die kurz davor sind, betrogen zu werden.
Gefällt 1 mal
Ethik kann so wenig zur Tugend verhelfen, als eine vollständige Ästhetik lehren kann, Kunstwerke hervorzubringen.
Gefällt 1 mal
Wir müssen es vermeiden, anspruchsvoll zu sein. Ordnung ist eine Tugend, wenn sie maßvoll ist, aber wenn sie ins Extrem getrieben wird, engt sie den Geist ein.
Gefällt 1 mal
Menschlichkeit ist die erste Tugend.
Gefällt 1 mal
Integrität ist der Beweis für alle bürgerlichen Tugenden.
Gefällt 1 mal
Ersuche die Tugend, daß sie dir das Geheimnis des Glücks übergibt.
Gefällt 1 mal
Nur auf dem Papier hat die Menschheit bisher Ruhm, Schönheit, Wahrheit, Wissen, Tugend und beständige Liebe erreicht.
Gefällt 1 mal
Bescheidenheit ist eine Tugend, die man vor allem an anderen schätzt.
Gefällt 1 mal