Man muss darauf sehen, ob diese Leute [Wissenschaftler] die Tugend lehren oder nicht. Lehren sie dieselbe nicht, so verhelfen sie uns auch nicht dazu. Lehren sie dieselbe, so sind sie Philosophen.
Tugend, Untugend Zitate
- Seite 5 / 17 -
Gefällt 1 mal
Tugend ist eine unzureichende Verlockung.
Gefällt 1 mal
Die Demut ist die solide Grundlage aller Tugenden.
Gefällt 1 mal
Alles aber ist geworden; es gibt keine ewigen Tatsachen so wie es keine absoluten Wahrheiten gibt. – Demnach ist das historische Philosophieren von jetzt ab nötig und mit ihm die Tugend der Bescheidung.
Gefällt 1 mal
Du hast ein tadelloses Argument, wenn du sagst, dass Singapur, Hongkong und Tokio Hauptstädte des Essens sind. Dort gibt es auf kleinstem Raum ein Maximum an tollen Sachen zu essen.
Gefällt 1 mal
Das höchste Bestreben des Geistes und die höchste Tugend ist es, die Dinge durch Intuition zu verstehen.
Gefällt 1 mal
Die Individualität eines Menschen spiegelt sich nicht selten klarer in seinen Fehlern als in seinen Tugenden.
Gefällt 1 mal
Natürliche Begabung ohne Erziehung hat schon öfter zu Ruhm und Tugend geführt als Erziehung ohne natürliche Begabung.
Gefällt 1 mal
Man spricht selten von der Tugend, die man hat; aber desto öfter von der, die uns fehlt.
Gefällt 1 mal
Die Vernunft soll die Tugend nicht maßregeln, sondern ergänzen.
Gefällt 1 mal
Unschuldig zu sein bedeutet, nicht schuldig zu sein; aber tugendhaft zu sein bedeutet, unsere bösen Neigungen zu überwinden.
Gefällt 1 mal
Genauigkeit und Sauberkeit sind in Maßen eine Tugend, aber wenn man es übertreibt, verengt sich der Geist.
Gefällt 1 mal
Wenn die Eitelkeit auch nicht alle Tugenden umwirft, so erschüttert sie doch alle.
Gefällt 1 mal
Tatsache ist, dass ein Mann, der in jeder Hinsicht tugendhaft handeln will, zwangsläufig unter so vielen, die nicht tugendhaft sind, in Bedrängnis gerät.
Gefällt 1 mal
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, sondern eine Tugend, die auf Charakterstärke beruht.
Gefällt 1 mal
Der Staat besitzt keine der Tugenden, die er von seinen Staatsbürgern verlangt.
Gefällt 1 mal
Meines Erachtens ist die Ehrfurcht die Grundlage aller Tugenden.
Gefällt 1 mal
Der bloße Begriff ist für die echte Tugend so unfruchtbar, wie für die echte Kunst.
Gefällt 1 mal
Der Tod löscht alles außer der Wahrheit aus und beraubt einen Menschen von allem außer Genie und Tugend. Er ist eine Art natürliche Heiligsprechung.
Gefällt 1 mal
Laster ist die Natur des Menschen: Tugend ist eine Gewohnheit - oder eine Maske.
Gefällt 1 mal
Das Laster schürt den Krieg, die Tugend kämpft.
Gefällt 1 mal
Wir sollten nicht so sehr von der Suche nach der Wahrheit eingenommen sein, dass wir die notwendigen Pflichten des aktiven Lebens vernachlässigen; denn nur das Handeln gibt der Tugend einen wahren Wert und eine Auszeichnung.
Gefällt 1 mal
Die Tugend stiehlt sich wie ein Schuldiger in die geheimen Verstecke des Lasters und der Schande, klammert sich an ihr ergebenes Opfer und lässt sich nicht ganz vertreiben. Nichts kann das menschliche Herz zerstören.
Gefällt 1 mal
Ein Dieb suchte einmal seinen Diebstahl zu rechtfertigen, ja zur Tugend zu erheben, indem er anführte: es ging einer hinter, oder neben mir, der war ärger, wie ich, und hätte nicht allein die Früchte gepflückt, sondern auch die Zweige geknickt.
Gefällt 1 mal
Ungebundenheit steigert alle Tugenden und Laster.
Gefällt 1 mal
Wenn die Menschen plötzlich tugendhaft würden, so müßten viele Tausende verhungern.
Gefällt 1 mal
Ausdauer ist das Fundament aller Tugenden.
Gefällt 1 mal
Gewaltlosigkeit ist kein Deckname für Feigheit, sie ist die höchste Tugend der Tapferen.
Gefällt 1 mal
Wenn die Kopfschmerzen nur vor dem Rausch kämen, wäre der Alkoholismus eine Tugend.
Gefällt 1 mal
Alt wirst du – wer wirds nicht? - doch wer nimmt, wie du, mit Jahren an Wert und Tugenden zu?
Gefällt 1 mal