Man kann also weder dem Glücke noch seiner Tugend zuschreiben, was er ohne das eine und ohne das andre erlangt hat.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Niccolò Machiavellis Zitat beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Glück, Tugend und dem Erreichen von Erfolg oder Macht. Es zeigt, dass Erfolge nicht ausschließlich auf Zufall (Glück) oder persönlicher Tugend (Fähigkeiten, Charakter) beruhen, sondern auf einer dynamischen Wechselwirkung zwischen beiden. Ohne das Zusammenspiel von Gelegenheit und Kompetenz, so Machiavelli, ist kein wirklicher Fortschritt möglich.
Das Zitat regt dazu an, über die Faktoren nachzudenken, die Erfolg bestimmen. Glück mag günstige Umstände schaffen, aber ohne Tugend – verstanden als die Fähigkeit, Chancen zu nutzen und klug zu handeln – bleibt das Glück ungenutzt. Umgekehrt kann Tugend allein nicht ausreichen, wenn das Glück keine Möglichkeiten bietet. Es ist eine Erinnerung daran, dass der Erfolg oft von der Fähigkeit abhängt, diese beiden Elemente in Einklang zu bringen.
In einer Welt, die oft entweder Zufall oder harte Arbeit als alleinige Erfolgsfaktoren feiert, bietet Machiavellis Perspektive einen ausgewogenen Blick. Sie inspiriert dazu, sowohl auf günstige Gelegenheiten vorbereitet zu sein als auch die eigene Tugend zu kultivieren, um in kritischen Momenten handeln zu können. Seine Worte fordern auf, weder das eigene Können noch den Einfluss externer Umstände zu unterschätzen und stets wachsam und flexibel zu bleiben.
Zitat Kontext
Niccolò Machiavelli (1469–1527), ein italienischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller, war bekannt für seine pragmatischen und oft kontroversen Ansichten über Macht und Führung. Sein bekanntestes Werk ‚Il Principe‘ (*Der Fürst*) analysiert die Mechanismen von Macht und die Rolle, die Glück und Tugend dabei spielen.
Dieses Zitat spiegelt Machiavellis Überzeugung wider, dass Erfolg sowohl auf äußeren Umständen (Glück) als auch auf persönlicher Fähigkeit (Tugend) basiert. Im Kontext der politischen Instabilität der italienischen Renaissance betonte er, dass ein Herrscher sowohl die Gelegenheit erkennen als auch die Fähigkeit haben müsse, diese zu nutzen.
Auch heute bleibt Machiavellis Einsicht relevant, da sie die Komplexität von Erfolg und Führung beschreibt. Sie lädt dazu ein, sowohl die eigene Kompetenz zu entwickeln als auch die äußeren Bedingungen klug zu analysieren, um in einer dynamischen Welt erfolgreich zu handeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion