Ein Künstler, der über sein Werk theoretisiert, ist kein Künstler mehr, sondern ein Kritiker.
Kunst, Künstler Zitate
- Seite 10 / 23 -
Gefällt 2 mal
Gott ist eigentlich auch nur ein Künstler. Er hat die Giraffe, den Elefanten und die Katze erfunden. Er hat keinen wirklichen Stil, er probiert einfach immer wieder andere Dinge aus.
Gefällt 2 mal
Die Bildhauerei ist der beste Kommentar, den ein Maler zur Malerei abgeben kann.
Gefällt 2 mal
Ich bin Künstler genug, um mich frei auf meine Phantasie zu stützen.
Gefällt 2 mal
Es gibt keine abstrakte Kunst. Man muss immer mit etwas anfangen. Danach kann man alle Spuren der Realität beseitigen.
Gefällt 2 mal
Die Mutter der nützlichen Künste ist die Not, die der schönen der Überfluss.
Gefällt 2 mal
Kunst: Verzierung dieser Welt.
Gefällt 2 mal
Man benutzt einen Glasspiegel, um sein Gesicht zu sehen; man benutzt Kunstwerke, um seine Seele zu sehen.
Gefällt 2 mal
Schweigen ist eine der großen Künste der Konversation.
Gefällt 2 mal
Im Alles-Sagen steckt die Kunst, zu langweilen.
Gefällt 2 mal
Die Qualität des Tages zu beeinflussen, das ist die höchste aller Künste.
Gefällt 2 mal
Es ist eine große Kunst, seine Fähigkeiten zu verbergen.
Gefällt 2 mal
Ein Krämer wird von einer magnetischen Kraft zu seinem Geschäft angezogen, die so groß ist wie die Abstoßung, die es für Künstler abstoßend macht.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist wert, gelebt zu werden, sagt die Kunst, die schönste Verführerin; das Leben ist wert, erkannt zu werden, sagt die Wissenschaft.
Gefällt 2 mal
Man spricht von der »tierischen« Grausamkeit des Menschen. Aber das ist sehr ungerecht und für die Tiere wirklich beleidigend: Ein Tier kann niemals so grausam sein wie der Mensch, so ausgeklügelt, so kunstvoll grausam.
Gefällt 2 mal
Ich bin für mechanische Kunst. Als ich mit dem Siebdruck begann, wollte ich das vorgefasste Bild durch die kommerziellen Techniken der Mehrfachreproduktion besser ausnutzen.
Gefällt 2 mal
Die Kunst geht nach Brot.
Gefällt 2 mal
Die Kunst der Medizin besteht darin, den Kranken solange bei Stimmung zu halten, bis die Natur die Krankheit geheilt hat.
Gefällt 2 mal
Diese unglückselige Meinung, daß die Kunst sich erfülle in der Nachbildung, sei es nun der idealisierten oder möglichst getreuen Wiederholung, der Außenwelt, wird immer wieder wach.
Gefällt 2 mal
Die Unerschütterlichkeit der Weisen ist nichts anderes als die Kunst, Stürme in ihrem Herzen zu verschließen.
Gefällt 2 mal
Der Künstler soll mehr erleben? Er erlebt mehr!
Gefällt 2 mal
Eine rasende Leidenschaft für die Kunst ist ein Krebsgeschwür, das alles andere verschlingt.
Gefällt 2 mal
In Sarah Lawrence wurde mir klar, dass jeder schon das war, was er sein wollte. Die Maler malten, die Schriftsteller schrieben, die Tänzer tanzten. Und niemand trug Make-up. Die Kunst stand an erster Stelle.
Gefällt 2 mal
Die Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener, in demselben Maße, wie die Kunst des plumpen Nehmens, des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht.
Gefällt 2 mal
Von einem Kunstwerk zu sagen, dass es gut, aber für die meisten Menschen unverständlich ist, das ist so, als ob man von einer Speise sagt, sie sei sehr gut, die meisten Menschen könnten sie aber nicht essen.
Gefällt 2 mal
Regeln und Modelle zerstören Genie und Kunst.
Gefällt 2 mal
Die Gesamtmasse des Publikums ist ein besserer Richter über die Leistungen der Musik und der Dichter, als einzelne; denn dieses vielfüßige und vielköpfige Wesen schließt eben alles Verständnis aller einzelner Teile eines Kunstwerkes in sich.
Gefällt 2 mal
Wahre Kunst bleibt unvergänglich und der wahre Künstler hat inniges Vergnügen an großen Geistes-Produkten.
Gefällt 2 mal
Der Kubismus ist weder ein Samenkorn noch ein Fötus, sondern eine Kunst, der es vor allem um die Form geht, und wenn eine Form einmal geschaffen ist, dann ist sie da und lebt ihr eigenes Leben weiter.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist größer als alle Kunst. Ich möchte noch weitergehen und behaupten: Der ist der größte Künstler, der das vollkommenste Leben führt.
Gefällt 2 mal