Der Mensch, der in seinem Geist und seinen Gedanken nie zum Himmel reist, ist kein Künstler.
Kunst, Künstler Zitate
- Seite 17 / 23 -
Gefällt 1 mal
Die Freiheit der Kunst ist nicht viel wert, wenn sie keinen anderen Sinn hat, als die Behaglichkeit des Künstlers zu sichern.
Gefällt 1 mal
Kunst sollte nie versuchen, populär zu sein. Das Publikum sollte versuchen, sich selbst künstlerisch zu machen.
Gefällt 1 mal
Eins muss man haben: entweder einen von Natur leichten Sinn oder einen durch Kunst und Wissen erleichterten Sinn.
Gefällt 1 mal
Das Geheimnis der Kunst ist das, daß sie die Natur korrigiert.
Gefällt 1 mal
Der Künstler steht auf dem Menschen wie die Statue auf dem Piedestal.
Gefällt 1 mal
Die Kunst ist der Baum des Lebens. Die Wissenschaft ist der Baum des Todes.
Gefällt 1 mal
Der gesunde Menschenverstand sagt, daß er mit einem Künstler bis zu einem bestimmten Punkt »noch mitgeht«. Der Künstler sollte auch bis dorthin die Begleitung ablehnen.
Gefällt 1 mal
Unsterblich wandelt durch der Zeiten Frist Das Werk des Denkers, der ein Künstler ist.
Gefällt 1 mal
Das Leben ist keine exakte Wissenschaft, es ist eine Kunst.
Gefällt 1 mal
Jede Kunst erfordert ein ganzes Menschenleben.
Gefällt 1 mal
Die Grundlage des Reiches sind Kunst und Wissenschaft. Entferne sie oder degradiere sie, und das Imperium ist nicht mehr. Das Reich folgt der Kunst und nicht umgekehrt, wie die Engländer annehmen.
Gefällt 1 mal
Der Künstler hat nicht dafür zu sorgen, daß sein Werk Anerkennung findet, sondern dafür, daß es sie verdiene.
Gefällt 1 mal
Der Schein soll nie die Wirklichkeit erreichen, Und siegt Natur, so muß die Kunst entweichen.
Gefällt 1 mal
Einem Menschen, der die Kunst um ihrer selbst willen liebt, bereitet sie oft in ihren unwichtigsten und niedrigsten Erscheinungsformen die größte Freude.
Gefällt 1 mal
Ethische Bedeutung der Kunst zweifelhaft – der Maler hält bei den Augen, der Musiker bei den Ohren in der Welt fest.
Gefällt 1 mal
Die Malerei ist stärker als ich; sie zwingt mich zu machen, was sie will.
Gefällt 1 mal
Rhetorik ist die Kunst, die Köpfe der Menschen zu beherrschen.
Gefällt 1 mal
Auch die Kunst ist Himmelsgabe, borgt sie gleich von ird'scher Glut.
Gefällt 1 mal
Es besteht der Verdacht, daß die ganze moderne Kunst von Nebenwirkungen lebt. Die Schauspielerei von Mängeln, die Musik von Nebengeräuschen.
Gefällt 1 mal
Es steht etwas über unseren schaffensfreudigen Gedanken, das feiner und schärfer ist als sie. Es sieht ihrem Entstehen zu, es überwacht, ordnet und zügelt sie, es mildert ihnen oft die Farben, wenn sie Bilder weben, und hält sie am knappsten, wenn sie Schlüsse ziehen. Seine Ausbildung hängt von der unserer edelsten Fähigkeiten ab. Es ist nicht selbst schöpferisch, aber wo es fehlt, kann nichts Dauerndes entstehen; es ist eine moralische Kraft, ohne die unsere geistige nur Schemen hervorbringt; es ist das Talent zum Talent, sein Halt, sein Auge, sein Richter, es ist – das künstlerische Gewissen.
Gefällt 1 mal
Der Kritiker muss das Publikum erziehen; der Künstler muss den Kritiker erziehen.
Gefällt 1 mal
Wer einem anderen Gutes tun will, muss es im Kleinen tun: Das allgemeine Gute ist das Plädoyer des Schurken, Heuchlers und Schmeichlers, denn Kunst und Wissenschaft können nur im Kleinen existieren.
Gefällt 1 mal
Wahre Leichtigkeit im Schreiben kommt von der Kunst, nicht vom Zufall, so wie sich die am leichtesten bewegen, die tanzen gelernt haben.
Gefällt 1 mal
Leidenschaft ist eine universelle Eigenschaft der Menschheit. Ohne sie wären Religion, Geschichte, Romantik und Kunst nutzlos.
Gefällt 1 mal
Die Kunst ist ein Parasit des Lebens, genauso wie die Kritik ein Parasit der Kunst ist.
Gefällt 1 mal
Lügen ist bei einem Liebhaber eine Kunst, bei einem Junggesellen ein Talent und bei einer verheirateten Frau eine zweite Natur.
Gefällt 1 mal
Jeder Künstler hat irgendwann einmal als Amateur angefangen.
Gefällt 1 mal
The Lady's World" sollte zum anerkannten Organ für die Meinungsäußerung von Frauen zu allen Themen der Literatur, der Kunst und des modernen Lebens gemacht werden, und dennoch sollte es eine Zeitschrift sein, die Männer mit Vergnügen lesen können.
Gefällt 1 mal
Die Kunst des Gefallens ist die Kunst des Täuschens.
Gefällt 1 mal