Wahrhaftig, das Dreidimensionale kann noch nicht das Letzte sein. Es wäre ein zu grober Abschluß für ein so feines Kunstwerk wie die Welt.
Kunst, Künstler Zitate
- Seite 14 / 23 -
Gefällt 1 mal
Die Kunst, mit Menschen umzugehen, ist manchen nur die, sie zu hintergehen.
Gefällt 1 mal
Der Dilettantismus ist ebenso untüchtig wie die Kunst. Wenn er sich nicht mit der Geldgier verbündet hätte, würde das Publikum auch von ihm nichts wissen.
Gefällt 1 mal
Sagen, was man denkt, ist manchmal die größte Torheit und manchmal — die größte Kunst.
Gefällt 1 mal
Es ist der Zufall: er, der die königliche Kunst versteht, einleuchtend zu machen, dass gegen seine Gunst und Gnade alles Verdienst ohnmächtig ist und nichts gilt.
Gefällt 1 mal
Ein Mensch kann nicht viele Künste mit Erfolg ausüben.
Gefällt 1 mal
Kein Augustisch Alter blühte, Keines Mediceers Güte Lächelte der deutschen Kunst.
Gefällt 1 mal
Es gibt Angelegenheiten und Krankheiten, die in gewissen Zeiten durch Heilmittel verschlimmert werden, und es bedarf großer Kunst, zu wissen, wenn es gefährlich ist, sie anzuwenden.
Gefällt 1 mal
Die ganze Menschheit ist Leidenschaft; ohne Leidenschaft wären Religion, Geschichte, Romane und Kunst unwirksam.
Gefällt 1 mal
Graphic Novels zu machen ist cool! Es macht Spaß! Du schreibst etwas und siehst es dann Seite für Seite, Panel für Panel, in Zusammenarbeit mit dem Künstler.
Gefällt 1 mal
Malerei ist die Kunst, Flächen vor dem Wetter zu schützen und sie den Kritikern auszusetzen.
Gefällt 1 mal
Der Narr will mir die ganze Kunst der Astronomia umkehren!
Gefällt 1 mal
Ich kann, das ist das Maß der mir verliehnen Kraft, Der Tat, der Fertigkeit, der Kunst und Wissenschaft.
Gefällt 1 mal
Die Bildhauerei ist der beste Kommentar, den ein Maler zur Malerei abgeben kann.
Gefällt 1 mal
Die Kunst, zu gefallen, ist die Kunst der Täuschung.
Gefällt 1 mal
Die Kunst ist die Lüge, die es uns ermöglicht, die Wahrheit zu erkennen.
Gefällt 1 mal
Wer die Kunst versteht, mit sich selbst leben zu können, kennt keine Langeweile.
Gefällt 1 mal
Der gesunde Menschenverstand sagt, daß er mit einem Künstler bis zu einem bestimmten Punkt »noch mitgeht«. Der Künstler sollte auch bis dorthin die Begleitung ablehnen.
Gefällt 1 mal
Böse Menschen sind, vom Standpunkt der Kunst aus betrachtet, faszinierende Studien. Sie repräsentieren Farbe, Vielfalt und Seltsamkeit. Gute Menschen regen den Verstand an, schlechte Menschen die Phantasie.
Gefällt 1 mal
Wer würde es wagen, der Kunst die sterile Aufgabe zuzuweisen, die Natur zu imitieren?
Gefällt 1 mal
In dem Moment, in dem man glaubt, ein großes Kunstwerk zu verstehen, ist es für einen tot.
Gefällt 1 mal
Kunst ist nicht die Nutzanwendung eines Schönheitskanons, sondern das, was Instinkt und Gehirn über jeden Kanon hinaus fassen können. Wenn wir eine Frau lieben, kommt es uns nicht in den Sinn, vorher ihre Gliedmaßen zu messen.
Gefällt 1 mal
Der Pfennig der Witwe wird von der Kirche dankbar quittiert. Willst du gleichen Lohn empfangen im Tempel der Kunst, dann sei ein Krösus und bringe dein Hab und Gut.
Gefällt 1 mal
Magie ist die Kunst, Aberglauben in Geld zu verwandeln.
Gefällt 1 mal
Vielleicht ist es gut, wenn man leidet. Kann ein Künstler etwas tun, wenn er glücklich ist? Würde er überhaupt etwas tun wollen? Was ist Kunst denn anderes als ein Protest gegen die schreckliche Unerbittlichkeit des Lebens?
Gefällt 1 mal
Lang ist die Kunst, flüchtig das Leben.
Gefällt 1 mal
Wenn ein Künstler Konzessionen macht, so erreicht er nicht mehr als der Reisende, der sich im Ausland durch gebrochenes Deutsch verständlich zu machen sucht.
Gefällt 1 mal
Damals konnte man mit einem Mann ernsthaft über Malerei sprechen. Tatsächlich war seine Freundschaft eine der Freuden ihres Lebens gewesen. Sie liebte William Bankes.
Gefällt 1 mal
Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens. Das fängt beim Reden an und endet beim Dekolleté.
Gefällt 1 mal
Was die wahre Freundschaft und noch mehr das glückliche Band der Ehe so entzückend macht, ist die Erweiterung seines Ichs und zwar über ein Feld hinaus, das sich im einzelnen Menschen durch keine Kunst in der Welt schaffen läßt.
Gefällt 1 mal