Das Böse geschieht ohne Anstrengung, natürlich, es ist das Werk des Schicksals; das Gute ist immer das Produkt einer Kunst.
Kunst, Künstler Zitate
- Seite 7 / 23 -
Gefällt 3 mal
Kunst ist das Mirkoskop, das der Künstler auf die Geheimnisse seiner Seele einstellt, um diese allen Menschen gemeinsamen Geheimnisse allen zu zeigen
Gefällt 3 mal
Wie nennt man alles Erschaffene mit einem Namen? – Man nennt es Natur, und deswegen kann es auch keine Kunst gewesen sein, alles zu erschaffen, denn wenn es ein Kunstwerk wär', so wär' es keine Natur!
Gefällt 3 mal
Wahre Kunst zeichnet sich durch einen unwiderstehlichen Drang des schöpferischen Künstlers aus.
Gefällt 3 mal
Zwei wichtige Eigenschaften für den Künstler: Moral und Perspektive.
Gefällt 3 mal
Die Kunst der Regierung ist die Organisation des Götzendienstes.
Gefällt 3 mal
Es ist keine große Kunst, etwas kurz zu sagen, wenn man, wie Tacitus, etwas zu sagen hat; wenn man aber nichts zu sagen hat und trotzdem ein ganzes Buch schreibt und die Wahrheit zum Lügner macht - das nenne ich eine Leistung.
Gefällt 3 mal
Ich bin Künstler genug, um mich frei auf meine Phantasie zu stützen.
Gefällt 3 mal
Schweigen ist eine große Kunst der Konversation.
Gefällt 3 mal
Die Kunst des Lebens besteht nicht darin, Probleme zu beseitigen, sondern an ihnen zu wachsen.
Gefällt 3 mal
Es ist das Kennzeichen eines großen Künstlers, das Gesamte im Knappen eingeschlossen zu haben.
Gefällt 3 mal
Pedanterie ist die leidige Kunst, im Kleinen groß, im Großen klein zu sein.
Gefällt 3 mal
Singen ist eine edle Kunst und Übung.
Gefällt 3 mal
Je mehr der Mensch die Künste pflegt, desto weniger steht er ihm … Nur dem tierischen Lümmel steht er gehörig, und das Ficken ist der Lyrismus des Volkes.
Gefällt 3 mal
Der Künstler hat lauter Kugel-Gestalten im Kopf, der gewöhnliche Mensch lauter Dreiecke.
Gefällt 3 mal
Wenn ein Künstler Konzessionen macht, so erreicht er nicht mehr als der Reisende, der sich im Ausland durch gebrochenes Deutsch verständlich zu machen sucht.
Gefällt 3 mal
Der Künstler hat nicht dafür zu sorgen, dass sein Werk Anerkennung findet, sondern dass es sie verdient.
Gefällt 3 mal
Der Künstler versäume nie, die Spuren des Schweißes zu verwischen, den sein Werk gekostet hat. Sichtbare Mühe ist zu wenig Mühe.
Gefällt 3 mal
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Gefällt 3 mal
Philosophie aber ist die Kunst zu leben.
Gefällt 3 mal
Logik: Die Kunst des Denkens und Argumentierens in strikter Übereinstimmung mit den Grenzen und Unfähigkeiten des menschlichen Verstandes.
Gefällt 3 mal
Die Moderne ist das Vergängliche, das Flüchtige, das Kontingente; sie ist die eine Hälfte der Kunst, die andere ist das Ewige und das Unveränderliche.
Gefällt 3 mal
O Perle meiner Werke, Weib! – anzubeten ist der Künstler, der Dich schuf.
Gefällt 3 mal
Wenn der Kunst kein Tempel mehr offen steht, dann flüchtet sie in die Werkstatt.
Gefällt 3 mal
Eine jede Kunst ist eine Nachahmung der Natur.
Gefällt 3 mal
Die Kunst macht den Sklaven frei, die Freien macht sie groß!
Gefällt 3 mal
Das Leben ahmt die Kunst viel mehr nach als die Kunst das Leben.
Gefällt 3 mal
Zu der Zeit, als die Künste noch unbekannt waren, nannten die Menschen alles ›schön‹, was groß war, alles was mit einer großen Anzahl Hände geschaffen wurde.
Gefällt 3 mal
Es entsteht jedesmal ein bedeutendes Schütteln des Kopfes, wenn ein absonderlicher Mensch durch das Mittel einer großen künstlerischen Begabung in die Welt hinausgreift.
Gefällt 3 mal
Die Kunst vereinigt alle Welt, wieviel mehr wahre Künstler.
Gefällt 3 mal