Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat unterstreicht, wie wichtig es ist, aufgeschlossen zu sein und die Welt mit einer klaren Perspektive zu sehen. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was wir sehen wollen, begrenzen wir unser Verständnis der Realität und werden geistig blind für die Wahrheit. Dieses Zitat ermutigt uns, für alle Erfahrungen empfänglich zu sein und ein tieferes Verständnis der Welt um uns herum zu suchen. Auf diese Weise können wir neue Einsichten gewinnen und spirituell wachsen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist die einer Selbstbeobachtung und eines Aufrufs zum Handeln. Es lädt uns ein, über unsere eigenen Einstellungen und Überzeugungen nachzudenken und uns um eine ausgewogenere und aufgeklärtere Perspektive zu bemühen. Letztlich geht es darum, der Welt gegenüber bewusster und offener zu werden und ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral