Die Kunst vereinigt alle Welt, wieviel mehr wahre Künstler.
– Ludwig van Beethoven
Gefällt 1 mal
- Seite 2 / 3 -
Die Kunst vereinigt alle Welt, wieviel mehr wahre Künstler.
– Ludwig van Beethoven
Dichter sollten als die ersten Lehrer der Nation angesehen sein.
– Ludwig van Beethoven
Jede echte Erzeugung der Kunst ist unabhängig, mächtiger als der Künstler selbst und kehrt durch ihre Erscheinung zum Göttlichen zurück und hängt nur darin mit dem Menschen zusammen, dass sie Zeugnis gibt von der Vermittlung des Göttlichen in ihm.
– Ludwig van Beethoven
Die Musik soll keine Tränen hervorlocken, sie soll dem Manne Feuer aus dem Geist schlagen.
– Ludwig van Beethoven
O Freunde, nicht diese Töne, sondern lasst uns angenehmere anstimmen, und freudenvollere.
– Ludwig van Beethoven
Nach Gott ist mir meine Ehre das Höchste.
– Ludwig van Beethoven
Wahre Kunst bleibt unvergänglich und der wahre Künstler hat inniges Vergnügen an großen Geistes-Produkten.
– Ludwig van Beethoven
Echte Kunst ist eigensinnig.
– Ludwig van Beethoven
Die Liebe fordert alles, und ganz mit Recht, so ist es mir mit dir, dir mit mir.
– Ludwig van Beethoven
Bach sollte nicht Bach, sondern Meer heißen.
– Ludwig van Beethoven
Wenn ich mich im Zusammenhang des Universums betrachte, was bin ich ...?
– Ludwig van Beethoven
Ruhe und Freiheit sind die größten Güter.
– Ludwig van Beethoven
Verschwende nicht die Zeit mit schlechten Menschen: Gemeines Rohr wird nie dir Zucker geben.
– Ludwig van Beethoven
Empfehlt euren Kindern Tugend: Sie allein kann glücklich machen, nicht Geld.
– Ludwig van Beethoven
Es gehört Rhythmus des Geistes dazu, um Musik in ihrer Wesenheit zu fassen - sie gibt Ahnung, Inspiration himmlischer Wissenschaften, und was der Geist sinnlich von ihr empfindet, das ist die Verkörperung geistiger Erkenntnis.
– Ludwig van Beethoven
Wahre Kunst bleibt unvergänglich.
– Ludwig van Beethoven
Die Kunst? Was ich ohne sie wäre? Ich weiß es nicht. Doch mir graut - seh ich doch was ohne sie Hundert’ und Tausende sind!
– Ludwig van Beethoven
Kraft ist die Moral der Menschen, die sich vor anderen auszeichnen, und sie ist auch die meinige.
– Ludwig van Beethoven
Ewig Dein, ewig mein, ewig uns.
– Ludwig van Beethoven
Fahre fort, übe nicht allein die Kunst, sondern dringe auch in ihr Inneres; sie verdient es. Denn nur die Kunst und die Wissenschaft erhöhen den Menschen bis zur Gottheit. [...] Der wahre Künstler hat keinen Stolz; leider sieht er, dass die Kunst keine Grenzen hat, er fühlt dunkel, wie weit er vom Ziele entfernt ist und indes er vielleicht von Anderen bewundert wird, trauert er, noch nicht dahin gekommen zu sein, wohin ihm der bessere Genius nur wie eine ferne Sonne vorleuchtet.
– Ludwig van Beethoven
Die Grenzen sind noch nicht gesteckt, die dem Talent und Fleiß entgegenriefen: bis hierher und nicht weiter!
– Ludwig van Beethoven
Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, niederzwingen soll es mich gewiss nicht.
– Ludwig van Beethoven
Die Kunst, die verfolgte, findet überall eine Freistatt: erfand doch Dädalus, eingeschlossen im Labyrinthe, die Flügel, die ihn oben hinaus in die Luft emporgehoben. O, auch ich werde sie finden, diese Flügel!
– Ludwig van Beethoven
Von Herzen – Möge es wieder – zu Herzen gehen!
– Ludwig van Beethoven
Keine Zeit vergeht geschwinder, rollt schneller um als die, wo wir unseren Geist oder ich mich mit meiner Muse beschäftige.
– Ludwig van Beethoven
Das Gute ist uns allzeit deutlich.
– Ludwig van Beethoven
Mir ist das geistige Reich das liebste und die oberste aller geistigen und weltlichen Monarchien.
– Ludwig van Beethoven
Die Kunst! Wer versteht die? Mit wem kann man sich bereden über die große Göttin?
– Ludwig van Beethoven
Vollkommenheit muss das Ziel jedes wahren Künstler sein.
– Ludwig van Beethoven
Im Himmel werde ich hören.
– Ludwig van Beethoven