Die Schreibmaschine ist, wenn sie mit Ausdruck gespielt wird, nicht ärgerlicher als das Klavier, wenn es von einer Schwester oder einer nahen Verwandten gespielt wird.

- Oscar Wilde

Oscar Wilde

Klugwort Reflexion zum Zitat

Oscar Wildes Zitat ist ein humorvoller Seitenhieb auf die Launen des häuslichen Lebens und die Geduld, die man für die Eigenheiten seiner Familie aufbringen muss. Er vergleicht die Schreibmaschine, ein damals modernes Gerät, mit dem Klavier, einem klassischen Symbol kultureller Bildung, um die Reizbarkeit zu verdeutlichen, die entstehen kann, wenn diese Dinge ungeschickt oder zu oft benutzt werden. Die Pointe liegt in der ironischen Gleichsetzung der mechanischen Monotonie einer Schreibmaschine mit der manchmal unangenehmen, weil unfreiwillig dargebotenen, Musik eines Laien am Klavier.

Dieses Zitat erinnert uns daran, Geduld im Alltag zu üben und den Humor in den kleinen Irritationen des Lebens zu finden. Es zeigt auch Wildes Talent, selbst banalen Situationen eine elegante, witzige Note zu verleihen und sie auf charmante Weise zu reflektieren.

Zitat Kontext

Oscar Wilde, ein irischer Dramatiker, Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seinen scharfen Witz und seine Fähigkeit, soziale Konventionen humorvoll zu kritisieren. Seine Werke spiegeln oft eine feine Beobachtungsgabe für menschliche Schwächen und die kleinen Absurditäten des Lebens wider.

Daten zum Zitat

Autor:
Oscar Wilde
Tätigkeit:
irischer Schriftsteller, Poet und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Oscar Wilde Zitate
Emotion:
Keine Emotion