Sobald man bei Staatsangelegenheiten die Worte hören kann: 'Was geht mich das an?' kann man darauf rechnen, daß der Staat verloren ist.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet auf eine tiefgreifende emotionale Wirkung hin und zeigt, dass jemand, der in der Lage ist, Worte in einem Aggregatzustand zu hören, erkennen kann, dass der Zustand nicht mehr relevant oder wichtig ist. Diese Erkenntnis kann Gefühle der Befreiung oder Freiheit hervorrufen, da die Person nicht mehr an die Zwänge des Zustands gebunden ist. Darüber hinaus deutet das Zitat darauf hin, dass diese Erkenntnis zu einem Gefühl der Ermächtigung führen kann, da die Person in der Lage ist, die Kontrolle über ihr eigenes Leben zu übernehmen und Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Werte und Überzeugungen zu treffen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Befreiung, Ermächtigung und des Gefühls der Kontrolle über das eigene Leben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral