Der Schwächling ist immer bereit, sogar seine Tugenden zu verleugnen, wenn dieselben Anstoß erregen sollten.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist ein tiefes Gefühl der Traurigkeit und Enttäuschung, da es darauf hindeutet, dass Menschen oft bereit sind, ihr eigenes Selbstwertgefühl und ihre Integrität aufzugeben, um anderen zu gefallen oder Konflikte zu vermeiden. Dies kann zu einem Gefühl der Leere und des Mangels an Erfüllung führen, da der Einzelne angesichts des äußeren Drucks Schwierigkeiten hat, sein eigenes Identitätsgefühl und seinen Sinn zu bewahren. Das Zitat unterstreicht auch die Gefahren der Konformität und die Bedeutung des Eintretens für die eigenen Überzeugungen und Werte, selbst im Angesicht von Widrigkeiten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Erinnerung an die Bedeutung von Selbstbewusstsein, Integrität und Widerstandsfähigkeit angesichts des äußeren Drucks.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral