Auf angeborne Tugenden ist man nicht stolz.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Du bist nicht stolz auf die Tugenden der Eingeborenen“ ist ein aussagekräftiges Zitat, das die emotionalen Auswirkungen der kulturellen Verschiebung und des Verlusts der eigenen Identität hervorhebt. Die Verwendung des Wortes „stolz“ unterstreicht die emotionale Bedeutung der Tugenden, die verloren gehen, und deutet darauf hin, dass diese Tugenden tief in das kulturelle Erbe und das Selbstverständnis des Einzelnen eingebettet sind. Die Formulierung „einheimische Tugenden“ impliziert auch eine Verbindung zum Geburtsort und den Werten, die mit diesem Ort verbunden sind, was die emotionalen Auswirkungen der kulturellen Verdrängung weiter unterstreicht. Insgesamt ruft dieses Zitat ein Gefühl der Traurigkeit und des Verlusts sowie eine Sehnsucht nach einem Gefühl der Zugehörigkeit und Identität hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Missbilligung