Ewige Unart, aus Gelehrsamkeit oder Tugend in einem Falle [und] Fache, auf sie in andern Fällen und Teilen zu schließen.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Die Verwendung des Wortes „ewig“ deutet darauf hin, dass die Schande, um die es geht, von Dauer ist und keine Hoffnung auf Erlösung oder Vergebung besteht. Die Formulierung „aus Weisheit oder Tugend“ impliziert, dass die betreffenden Personen die Gesellschaft im Stich gelassen und unverantwortlich gehandelt haben, sei es aus Mangel an Wissen oder aus Mangel an moralischem Charakter. Die Erwähnung von „Rache“ deutet darauf hin, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird, allerdings auf eine harte und unversöhnliche Weise. Der letzte Satz, „teilt“, unterstreicht den kollektiven Charakter der Schande und deutet an, dass die Handlungen dieser Individuen weitreichende Folgen für die Gesellschaft als Ganzes haben werden. Insgesamt zeichnet das Zitat ein düsteres Bild von den Folgen des moralischen Versagens, und die emotionale Wirkung ist von Traurigkeit und Verlust geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral