O Bürger, Bürger, erstrebet zunächst Reichtümer; Tugend erst nach dem Geld!

- Horaz

Horaz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist eindringlich und wichtig. Es zeigt, dass Reichtum und Tugend miteinander verbunden sind und dass das eine ohne das andere nicht erfüllend ist. Es verdeutlicht, dass materieller Besitz und finanzieller Erfolg wichtig sind, aber nicht auf Kosten des persönlichen Charakters und der moralischen Integrität. Die Verwendung des Wortes „Bürger“ impliziert einen Sinn für Gemeinschaft und Verantwortung und betont die Bedeutung des individuellen Handelns und die Auswirkungen, die es auf die Gesellschaft als Ganzes haben kann. Die Wiederholung des Wortes „zuerst“ in dem Satz unterstreicht die Dringlichkeit der Botschaft und deutet darauf hin, dass es sich um eine Angelegenheit von größter Wichtigkeit handelt, die sofort in Angriff genommen werden sollte. Insgesamt weckt das Zitat ein Gefühl von Pflicht und Verantwortung und fordert die Menschen auf, bei ihrem Streben nach einem erfüllten Leben sowohl dem Wohlstand als auch der Tugend Priorität einzuräumen.

Daten zum Zitat

Autor:
Horaz
Tätigkeit:
römischer Dichter und Satiriker
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Horaz Zitate
Emotion:
Neutral