Also sprach Zarathustra - 1. Teil; Von alten und jungen Weiblein.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist Teil von Friedrich Nietzsches „Also sprach Zarathustra“, einem Werk, das die Natur der Moral, der Individualität und des Willens zur Macht erforscht. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, je nach den persönlichen Überzeugungen und Werten des Lesers. Für einige mag der Ausdruck „Von der alten und jungen Frau“ nostalgische Gefühle hervorrufen, da er sich auf die traditionellen Rollen der Frau in der Gesellschaft bezieht, während er für andere die Notwendigkeit einer Änderung der gesellschaftlichen Normen und Erwartungen bedeuten kann. Darüber hinaus verleiht die Verwendung des Wortes „Zarathustra“ dem Zitat eine gewisse Autorität und Weisheit, was seine emotionale Wirkung noch verstärkt. Insgesamt hat dieses Zitat die Kraft, sowohl nostalgische Gefühle als auch den Wunsch nach Veränderung zu wecken und die Leser dazu zu bewegen, über ihre eigenen Überzeugungen und Werte nachzudenken.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Erkenntnis