“
Man sollte nicht sprechen von der Kunst, glücklich zu sein, sondern von der Kunst, sich glücklich zu fühlen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat unterstreicht die Bedeutung des subjektiven Glücks und nicht das Streben nach Glück als Ziel oder Objektiv. Es deutet darauf hin, dass wahres Glück nicht etwas ist, das erreicht oder erworben werden kann, sondern etwas, das man nur erleben und fühlen kann. Indem man sich auf die Kunst des Glücklichseins konzentriert, kann der Einzelne ein tieferes Verständnis für seine eigenen Gefühle entwickeln und lernen, die kleinen Momente der Freude im Leben zu schätzen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine Ermutigung und Selbstreflexion, die den Leser dazu auffordert, sein eigenes Glück in den Vordergrund zu stellen und den gegenwärtigen Moment zu genießen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Freude