Die Rechte der Menschen in der Gesellschaft sind weder abtretbar noch übertragbar noch vernichtbar, sondern nur vererbbar, und es liegt nicht in der Macht einer Generation, die Vererbung endgültig zu unterbrechen und abzuschneiden. Wenn die jetzige Generation oder eine andere dazu neigt, Sklaven zu sein, schmälert das nicht das Recht der nachfolgenden Generation, frei zu sein. Unrecht kann keine legale Abstammung haben.
Recht Zitate
- Seite 13 / 17 -
Gefällt 1 mal
Alles, was mehr aus Ihnen macht, als Sie bisher in Ihren besten Stunden waren, ist recht.
Gefällt 1 mal
Man kann nicht jedes Unrecht gut, wohl aber jedes Recht schlecht machen.
Gefällt 1 mal
Republik: Staatsform, die all denen gleiche Rechte zuteil werden läßt, die dafür zahlen können.
Gefällt 1 mal
Das Mißtrauen gegen die Rechtsprechung ist der Beginn der sozialen Auflösung.
Gefällt 1 mal
Kein Mensch hat das Recht, in Sachen körperlicher Ertüchtigung ein Amateur zu sein.
Gefällt 1 mal
Im hohen Alter, in dem man wirklich das Recht hätte zu sagen: »Ich kann nicht mehr warten«, wie geduldig wird man da!
Gefällt 1 mal
Steh auf, steh auf, steh auf für deine Rechte. Steh auf, steh auf, gib den Kampf nicht auf.
Gefällt 1 mal
Oft findet man nicht den Genuß, Den man mit Recht erwarten muß.
Gefällt 1 mal
Wer Äußerstes leidet [...], dem ist das Äußerste recht.
Gefällt 1 mal
Mit Recht beklagt sich die Moral, dass der Natur die Frauen zu gut gelungen sind.
Gefällt 1 mal
Themis selber führt den Reigen, Und mit dem rechten Stab Mißt sie jedem seine Rechte.
Gefällt 1 mal
Es ist in vielen Dingen eine schlimme Sache um die Gewohnheit. Sie macht, daß man Unrecht für Recht, und Irrtum für Wahrheit hält.
Gefällt 1 mal
Warum wurde der Zusatzartikel, der ausdrücklich das Recht des Volkes erklärt, die Sklaverei auszuschließen, abgelehnt? Nun, es ist klar, dass seine Annahme die Nische für die Dred-Scott-Entscheidung verdorben hätte.
Gefällt 1 mal
Ein Mensch, der die Fähigkeit erlangt, seinen eigenen Geist vollständig in Besitz zu nehmen, kann auch alles andere in Besitz nehmen, worauf er ein Recht hat.
Gefällt 1 mal
Herr Präsident, wie lange müssen Frauen warten, um ihre Freiheit zu bekommen? Lasst uns die Rechte haben, die uns zustehen.
Gefällt 1 mal
Warum ist das Naive schön? Weil die Natur darin über Künstelei und Verstellung ihre Rechte behauptet.
Gefällt 1 mal
Ist Freiheit etwas anderes als das Recht, so zu leben, wie wir wollen? Nichts anderes.
Gefällt 1 mal
Vor der Natur gibt es kein Urteil; sie hat immer recht.
Gefällt 1 mal
Wenn du aber gar nichts hast, ach, so lasse dich begraben, denn ein Recht zum Leben´, Lump, haben nur, die etwas haben.
Gefällt 1 mal
Die tyrannischsten Regierungen sind die, die aus Meinungen Verbrechen machen, denn jeder hat ein unveräußerliches Recht auf seine Gedanken.
Gefällt 1 mal
Die Zyniker haben in neun von zehn Fällen recht.
Gefällt 1 mal
Mehr Recht, weniger Gerechtigkeit.
Gefällt 1 mal
Wer ein Herz hat, zu helfen, hat ein Recht zu tadeln.
Gefällt 1 mal
Wenn Gott zürnte und alle Gelehrte aus der Welt wegnähme, so würden die Leute gar zu Bestien und wilden Tieren; da wäre kein Verstand noch Witz, kein Recht, sondern eitel Rauben, Stehlen, Morden, Ehebrechen und Schaden tun.
Gefällt 1 mal
Allmächtge Liebe! Göttliche! Wohl nennt Man dich mit Recht die Königin der Seelen!
Gefällt 1 mal
Kein Mensch hat von der Natur das Recht erhalten, seinen Mitmenschen zu befehlen.
Gefällt 1 mal
Alles ist eher in einem Staate ins Reine und Vollkommene zu bringen, Ausübung der Justiz – Rechte – Kammer –; nur die Besetzung der Stellen, zumal der hohen, offenbart sich als Fleck jedes Staats.
Gefällt 1 mal
Gib dem recht, der recht hat, und er findet dich liebenswürdig; gib dem recht, der unrecht hat, und er betet dich an.
Gefällt 1 mal
Dankbarkeit ist eine Pflicht, die erfüllt werden sollte, die aber zu erwarten keiner das Recht hat.
Gefällt 1 mal